Der Titel spannt den Bogen von der züchtigen und diskreten Wäsche der Antike bis hin zum aufreizenden Push-up des 21. Jahrhunderts und zeigt dabei, wie sowohl die Sitten als auch das weibliche Schönheitsideal einer ganzen Epoche durch drastische Modediktate widergespiegelt werden. Neben der Fertigung und den wirtschaftlichen Aspekten von Unterwäsche auf internationaler Ebene werden neue Technologien vorgestellt, um so den Geheimnissen der Spitze und den Rätseln der „Unaussprechlichen” näher zu kommen. Ob bei Korsetts oder Miedern, bei Strümpfen oder Strumpfbändern, bei Büstenhaltern oder… Durch koketten Satin und brave Baumwolle hindurch wird der Leser in einen Traum aus Seide entführt, in dem ihn eine Modenschau erwartet, bei der sich statueske Venusgestalten über den Laufsteg bewegen, die ihre erotische Ausstrahlung Seite für Seite - drunter und drüber - offen zur Schau tragen…
Muriel Barbier Libros


Carnavals
- 160 páginas
- 6 horas de lectura
Si le carnaval est très florissant dans nos sociétés contemporaines, il ne porte jamais le même masque. Tumultueux à Caen, majestueux à Nice, indompté en Sardaigne, riant à Granville, rythmé à Rio de Janeiro... ses nombreuses déclinaisons sont et font le carnaval. Mais quels sont ses rites, ses mystères, son histoire? Évocations vivantes et vibrantes de ces festivités, masques et costumes du monde entier ont été choisis pour donner à voir ce qui se cache derrière le carnaval : inversion des rôles, excès, lutte de pouvoir, rite de passage, subversion, espace d'expression et de réparation. ?Cet ouvrage propose de plonger dans ces temps de folie collective et d'en comprendre le rôle, les particularités locales, les grands personnages et les déguisements.