Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Suzana Alpsancar

    1 de enero de 1981
    Das Ding namens Computer
    Faktor Mensch
    • Faktor Mensch

      Jahrbuch Technikphilosophie 2023

      With the focus topic "The Human Factor", the Jahrbuch Technikphilosophie 2023 aims to investigate on the one hand the manifold arrangements of the deficiency in the technical field (and especially "new" technologies): How do machine worlds, user interfaces, implementation strategies, or even entire large-scale technological ecosystems model, compensate, and even parody "the" human being - that is, "their" version of ourselves? How does technology discriminate? How does it educate? To what extent can it "reduce" the human? On the other hand, it is necessary to take a new look at what "human" actually means in precisely this context, and to reexamine anthropology as part of theories of technology and discourses on technology. Criticism of technology must therefore also be criticism of man.

      Faktor Mensch
    • Das Ding namens Computer

      Eine kritische Neulektüre von Vilém Flusser und Mark Weiser

      • 319 páginas
      • 12 horas de lectura

      Computer gelten als prägende Faktoren unserer Gesellschaft, ohne dass die ihnen zugesprochene Gestaltungsmacht systematisch hinterfragt würde. Gemeinhin werden sie als Rechenmaschine, Medium oder Notationssystem adressiert. Unklar bleibt, welcher Status Computern als Ding überhaupt zukommt. Mit ihrer kritischen Neulektüre von Vilém Flusser und Mark Weiser legt Suzana Alpsancar zwei symptomatische Computerkonzepte im Diskurs des Digitalen frei. Sie zeigt, dass eine Reflexion der Gestaltungsmacht von Computern neben typischen Gebrauchsweisen gerade auch auf ihre potenzielle Widerständigkeit als Dinge abheben muss, um ihre Medialität angemessen erfassen zu können.

      Das Ding namens Computer