+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gabriele Wilde

    Im Blick der Disziplinen
    Das Geschlecht des Rechtsstaats
    Civil society and gender relations in authoritarian and hybrid regimes
    • Is civil society’s influence favorable to the evolvement of democratic structures and democratic gender relations? While traditional approaches would answer in the affirmative, the authors highlight the ambivalences. Focusing on women’s organizations in authoritarian and hybrid regimes, they cover the full spectrum of civil society’s possible performance: from its important role in the overcoming of power relations to its reinforcement as backers of government structures or the distribution of antifeminist ideas.

      Civil society and gender relations in authoritarian and hybrid regimes
    • Das Geschlecht des Rechtsstaats

      Herrschaftsstrukturen und Grundrechtspolitik in der deutschen Verfassungstradition

      Wie ist das Geschlecht als dominante Herrschafts- und Strukturkategorie in den deutschen Rechtsstaat eingelassen? Anhand ausgewählter Grundrechtspolitiken, etwa der Freiheitssicherung im Grundgesetz- der Gleichheit als verfassungsrechtlichem Begriff oder der Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs untersucht Gabriele Wilde jene Aspekte staatlicher Macht, die mit der Trennung von Staat, Familie und Zivilgesellschaft sowie der Familie als Raum besonderer Gesetze verbunden sind. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welchen Einfluß diese Dichotomien auf die politische Handlungsfreiheit von Frauen haben.Unveränderter Nachdruck

      Das Geschlecht des Rechtsstaats
    • Im Blick der Disziplinen

      • 275 páginas
      • 10 horas de lectura

      Der Band verknüpft fächerübergreifend Ansätze, Methoden und Ergebnisse der Erforschung der Geschlechterverhältnisse, die aus historischer, soziologischer, politikwissenschaftlicher, ökonomischer, kulturwissenschaftlicher und naturwissenschaftlicher Perspektive im Rahmen einer interdisziplinären Ringvorlesung an der Universität in Münster vorgestellt wurden und formuliert Anknüpfungspunkte für die interdisziplinäre Geschlechterforschung.

      Im Blick der Disziplinen