Der Autor erzählt von verschiedenen Lebensgeschichten: Ein Mann besucht seine verstorbene Jugendliebe und erkennt ihre Kinder wieder. Eine Frau steht vor der Entscheidung, ihr zweites Kind zu bekommen, während ihr Freund eine Abtreibung wünscht. Zudem reist Anja nach Ungarn und erlebt dort besondere Tage.
Anke Berg Libros






Martin, ein junger Mann, hat Schwierigkeiten mit Frauen seines Alters. Als er einem weinenden kleinen Mädchen hilft, entwickelt er eine unerwartete Vorliebe für Mädchen. Doch als er sich in eine junge Frau verliebt, wird sein Geheimnis offenbar. Glücklicherweise bleibt ihm Schlimmeres erspart.
"Zurück im Leben" ist die Fortsetzung von "Haarscharf am Tod vorbei". Die Autorin beschreibt ihren Weg zu mehr Selbstvertrauen und Lebensqualität, trotz ständiger Schmerzen und Rückschlägen. Besonders die Liebe ihrer Familie und die Zeit mit ihren Enkelkindern geben ihr Kraft.
Karin und Hanno waren schon einmal ein Liebespaar. Aber das ist dreißig Jahre her. Obwohl Hanno für Karin die erste große Liebe war, verließ sie ihn vor dreißig Jahren. Jetzt, nachdem Karin vor drei Jahren ihren Mann durch eine schwere Krebserkrankung verloren hat, ist sie sehr einsam und denkt immer öfter an Hanno. Schließlich geht sie einen ungewöhnlichen Weg. Sie gibt eine Zeitungsannonce auf und hofft so, Hanno zu finden.
Eltern und Pädagogen nehmen mit Sorge das wachsende Gewaltpotential in unserer Gesellschaft wahr. Drogenkonsum und Gewalt in der Schule stehen an der Spitze solcher Horrormeldungen. - Das KIDO-Projekt schult nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Im Begleitheft wird das Fachwissen in Multiplikatorenkursen gelehrt. Es werden Aufbau und Methodik von präventiven Selbstbehauptungskursen für Kinder verdeutlicht.
Haarscharf am Tod vorbei
Diagnose: Aneurysma
22. Dezember 2003: Anke Berg ist vierundvierzig Jahre alt, als sich ihr Leben von einer Stunde auf die andere dramatisch verändert. Ein geplatztes Aneurysma … Erst fünf Wochen nach der Notoperation erwacht sie aus dem Koma und stellt fest: Nichts ist mehr so, wie es einmal war. Ihr linkes Bein und den linken Arm kann sie nicht mehr bewegen. Sie kann nicht sprechen und keine Flüssigkeiten zu sich nehmen. Und doch hatte sie Glück. 'Sie sind haarscharf am Tod vorbeigeschrammt …', sagen die Ärzte immer wieder zu ihr. Als sie endlich nach Hause entlassen wird, hofft sie, hier schneller auf die Beine zu kommen. Doch sie fällt in ein depressives Loch, grübelt und weint viel – und hadert mit ihrem Schicksal. Die Wende kommt, als 2010 ihr Enkelkind geboren wird. Sie blüht regelrecht auf und ist motivierter denn je, alles zu tun, um ihrem Enkelsohn eine richtige Oma sein zu können. Ihre Familie, im Besonderen ihre Mutter, wird zu der wichtigsten Stütze in ihrem Kampf zurück in ein selbstständiges Leben. Mit diesem Buch möchte sie allen Menschen, die ein ähnliches Schicksal erlitten haben Mut machen, sich nicht aufzugeben und den Kampf zurück ins Leben aufzunehmen.