Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Petra Baier

    November Saiten
    Was Eltern brauchen
    Turbulente Kleinkindzeit
    Turbulente Babyzeit
    Große Kunst von kleinen Leuten. Ein Bastelbuch für die Kleinsten zu Hause, in Kita und Krippe
    Turbulentes Erwachsenwerden
    • Turbulentes Erwachsenwerden

      • 512 páginas
      • 18 horas de lectura

      Das Buch thematisiert die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und die komplexe Beziehung zwischen Eltern und Kindern in dieser Phase. Es behandelt zentrale Aspekte wie den Einfluss von Smartphones, die Pubertät, schulische Anforderungen und die Suche nach der eigenen Identität. Zudem wird das Erwachen der Sexualität und der Drang, sich selbst zu behaupten, angesprochen. Die vielfältigen Herausforderungen, die sowohl Kinder als auch Eltern betreffen, stehen im Mittelpunkt und laden zur Reflexion über diese prägende Lebensphase ein.

      Turbulentes Erwachsenwerden
    • Herzlichen Glückwunsch zum Baby! Dieses Buch bietet über 400 Stichworte mit Hilfen und Antworten, um Ihnen bei der Babypflege und den Herausforderungen des Alltags zu unterstützen. Es soll Ihnen Mut machen, gelassen zu bleiben und die Zeit mit Ihrem Kind zu genießen.

      Turbulente Babyzeit
    • Turbulente Kleinkindzeit

      Vom ersten Schritt bis zum ersten Schultag

      Ein kleines Kind ist ein Schatz! Es ist schön, seine ersten Schritte zu begleiten, den ersten Schultag mitzuerleben ... Es stellen sich tausend Fragen, an die man noch gar nicht gedacht hat und die man nicht beantworten kann. Zwischen Schlafentzug, ausgelaufenen Windeln und tieffliegendem Spielzeug müssen Sie den Haushalt, Ihren Job und all die anderen großen und kleinen Verpflichtungen des Lebens stemmen. Dieses Buch will Ihnen helfen. In fast 500 Stichworten werden wichtige Fragen vom ersten Schritt bis zum ersten Schultag beantwortet. So können Sie gelassen bleiben und mehr wertvolle Zeit mit Ihrem Kind verbringen!

      Turbulente Kleinkindzeit
    • Was Eltern brauchen

      Humorvolle und berührende Kurzgeschichten

      Folgende Dinge sollten Eltern haben: Gelassenheit und Geduld, Regeln und Konsequenz, Zeit, Kreativität und Liebe. Warum dies so wichtig ist, zeigen diese humorvollen und berührenden Kurzgeschichten aus dem Alltag mit Kindern.

      Was Eltern brauchen
    • November Saiten

      Todesklang einer Geige

      Seit nun mehr als zwei Jahren jagt der Karlsruher Hauptkommissar Jakob Brava erfolglos einen Serienmörder. Als die junge Hauptkommissarin Saskia Bennett auf Bravas Team trifft, kommt frischer Wind in den Fall. An ihrem ersten Arbeitstag wird erneut eine Frau als vermisst gemeldet. Ist es ein Zufall, oder hat der Serienmörder wieder zugeschlagen? Wird das neu gebildete Duo den Täter endlich zu Fall bringen?

      November Saiten
    • Mit der Einführung des Basistarifs in der privaten Krankenversicherung sorgte der Gesetzgeber für ein überaus kontrovers diskutiertes Novum im Versicherungsrecht. Der PKV-Basistarif wird in dieser Dissertation erstmals umfassend rechtswissenschaftlich behandelt In die Untersuchung werden alle für den Tarif relevanten Normen einbezogen. Das Buch behandelt das eigentliche Vertragsverhältnis, aber auch die Kalkulation des Tarifs sowie die Beleihung des PKV-Verbands zur Festlegung der Versicherungsleistungen und das Risikoausgleichssystem der Privatversicherer. Es enthält zudem Vergleiche zur gesetzlichen Krankenversicherung und Erläuterungen zu den Auswirkungen des Europa-, Verfassungsrechts und des Sozialrechts. Der Titel wurde mit dem „Frankfurter Preis für Versicherungswissenschaften 2011“ des Förderkreises für die Versicherungslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main e. V. ausgezeichnet. Das Buch ist nicht nur für Wissenschaftler ein praktisches Handbuch, es richtet sich auch an Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen mit einer juristischen Ausbildung, Rechtsanwälte und Richter.

      Der Basistarif der privaten Krankenversicherung