Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Viola Eigenbrodt

    Zwei wie Sekt und Selters
    Liebe, Mord und Schürzenjäger
    Option auf Leben
    Bar Sevilla
    Das phantastische Antiquariat
    Bilder, Tod und Volksmusik
    • Bilder, Tod und Volksmusik

      • 336 páginas
      • 12 horas de lectura

      Der erfolgreiche Meraner Kunstmaler Erwin Tschurtschenthaler verschwindet spurlos. Seine Frau, die blinde Volksmusiksängerin Magdalena Ganthaler, lässt sich mit der Vermisstenmeldung tagelang Zeit.Kein Wunder, dass die Polizei den Fall nicht allzu ernst nimmt! Der Künstler brauchte vielleicht eine Auszeit oder es ist nur ein Marketing-Gag, um das neue Album der Sängerin zu promoten. Der einzige, der sich wirklich Sorgen um den Maler zu machen scheint, ist sein alter Freund und Galerist Walter Gasser. Weil niemand etwas unternehmen will, macht er sich schließlich selbst auf die Suche nach dem Vermissten. Er ahnt nicht, wie gefährlich das wird ... Ein Krimi aus Südtirol, der unter anderem im Schlosshotel Korb bei Bozen spielt. Mit Spannung, Lokalkolorit und einem Schuss Humor - der zweite Fall mit dem sympathischen Ermittler-Duo Matthias Ohnewein und Franco Marini!

      Bilder, Tod und Volksmusik
    • Unglaublich, was die Menschen alles als Lesezeichen in ihren Büchern verwenden – und darin Fotos, Briefe, Postkarten, persönliche Notizen oder auch mal ein Flaschenetikett. Die Heidelberger Antiquarin Christine Hoffmann kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.Zu den merkwürdigsten Fundstücken erzählt ihr ihr Kopf phantasievolle Geschichten. Die fallen, je nach Gegenstand, sehr unterschiedlich Mal ist es eine romantische Liebesgeschichte mit einem Funken Magie, mal ein skurriles Märchen, ein tragisches Schicksal, eine Verkettung mysteriöser Zufälle oder eine dramatische Familiensaga, in der ein Drachen-Ei eine wichtige Rolle spielt.Christines reales Leben ist eng verwoben mit ihren phantastischen Geschichten. Und ein Besuch in einem kleinen Berliner Antiquitätengeschäft könnte für sie alles verändern ...

      Das phantastische Antiquariat
    • Life & Lovegeschichten um Frauen in den besten Jahren. Unterhaltung pur auf hohem Niveau. Ein bunter Reigen mit feststehendem Personal, erlebt in einer spanischen Bar in einer süddeutschen Universitätsstadt. Erotisch, roman-tisch, schräg und lustig sind sie direkt aus dem Leben genommen und werden immer aus der Sicht der Frauen erzählt. Die Hauptprotagonistinnen sind vier Freundinnen, alle verheiratet, aber unter besonderen Vorzeichen. Allein optisch fallen sie auf, denn zwei von ihnen sind sehr groß und zwei sehr klein. Sie sind berufstätig, haben zum Teil Kinder, gehen regelmäßig freitags abends aus. Stets ist das Programm nach Essen oder Kino das Wichtigere, was keine so recht zugeben mag, und dennoch sind sie spätestens um 22.30 Uhr in ihrem Stammlokal, um die besten Plätze am Tresen zu bekommen. Nur von hier aus haben sie den Überblick über die kleine Bar. Ein eigener Mikrokosmos, der die Hefe für die Abenteuer der Frauen bildet.

      Bar Sevilla
    • Anna-Maria wird in einer eisigen Winternacht hoch oben auf dem Berg während einer schwierigen Geburt geboren. Hinein in ein Leben, das ihr viele Jahre hauptsächlich Entbehrungen, Armut und schreckliches Leid zufügte - und das sie dennoch standhaft meisterte. Hier wird die Geschichte einer tapferen Frau erzählt, dergleich mehrfach ein schweres Schicksal widerfährt vor dem spannenden Hintergrund eines kleinen Landes, dem plötzlich und völlig gegen seinen Willen eine andere Sprache und Kultur aufgezwungen wurde. Ein Leben unmittelbar nach Verwandlung des südwestlichen Teil Österreichs in die nördlichste Provinz Italiens, in den Grauen des 2. Weltkrieges bis in die ersten Nachkriegsjahre. Ein echtes Zeitzeugnis, unmittelbar, mitnehmend und faszinierend. Gedruckt auf Fotobrillant mit 7 Farbfotos

      Option auf Leben
    • Nach dem Tod ihres Vaters erben Chrysantis, genannt Sly und ihre jüngere Schwester Eva das gemeinsame Elternhaus und stellen sich widerwillig zwecks rascher Haushaltsauflösung dort ein.Die schöne schwarzhaarige Sly verdient als Startexterin extrem gut. Sie lebt als kinderloses Society-Mitglied im schicken Hamburg und gibt ihr Geld für Intimschmuck und Toyboys aus. Ein wohl gehütetes Geheimnis will nicht so recht in dieses Bild passen.Blondine Eva dagegen wohnt im grünen Freiburg, hat ein ausgeprägtes Helfersyndrom plus Teenagertochter, weswegen sie ständig unter Geldknappheit leidet. Allerdings hat sie da einen ausgefallene Dessous-Idee, die sogar funktioniert. Obwohl sie recht hübsch ist, verhindert ihre Schüchternheit häufig Beziehungen und sie verlegt sich auf virtuelle Begegnungen.Doch die beiden Schwestern treffen nicht nur sich, sondern auch ihre Vergangenheit und zwei sehr besondere Männer (wieder).Immer abwechselnd in der Ich-Form geschrieben erzählen Eva und Sly mit viel Humor und Augenzwinkern ihre Geschichte, wobei sie häufig kein Blatt vor den Mund nehmen, erotische Abenteuer inklusive.Ein hintergründiger Entwicklungsroman mit vielen Geheimnissen.

      Zwei wie Sekt und Selters
    • Der Hamsterfuchs und seine skurrilen Freunde leben in einer Märchenwelt, die zwischen Realität und Fantasie schwebt. Sie zeigen oft menschliche Eigenschaften und erleben absurde Abenteuer, wie Ratte Pedro, der als Bluesmusiker auf der Suche nach Liebe ist. Letztlich finden alle Protagonisten auf ihre eigene schräge Weise ihr Glück.

      Der Hamsterfuchs und andere Kuriositäten – elf skurrile Märchen
    • Ein erfolgreicher Maler ist spurlos verschwunden. Er war zu einer Bergtour unterwegs, als der Kontakt plötzlich abbrach. Seine ebenfalls erfolgreiche, blinde Ehefrau ist erschüttert und findet sich bei den Carabinieri ein. Während Maresciallo Franco Marini den Fall sehr ernst nimmt, misst Commissaria Lolita Mitteregger diesem keinerlei Bedeutung zu. Auch als plötzlich zwei frisch entstandene Aquarelle des vermissten Malers auftauchen, tappt die Polizei weiterhin im Dunkeln. Einzig der Galerist Gasser hat da so eine Idee – die ihn sehr bald in Gefahr bringt. Erzählt wird eine (fast) unmögliche Geschichte, die zum Teil im Schloss Hotel Korb bei Bozen spielt. Mit viel Spannung, Lokalkolorit und einem gerüttelten Maß an Humor. Ort der Handlung: Meran/Südtirol

      Rosengeschmack
    • Ahnen Sie, welches Geheimnis um Schwetzingen im Ehrenhof schlummert? Wissen Sie, welche stadtbekannte Persönlichkeit schon einmal den Titel »Maitresse en titre« innehatte? Möchten Sie mit dem Kurfürstenpaar hinter die berühmte Kulisse des Schlosses blicken? Dieses Buch begleitet Schwetzinger zu ihren persönlichen Orten der Heimat und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Stadtporträt, das einlädt, Schwetzingen neu zu entdecken!

      Schwetzingen