Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Thomas Kuschel

    Bernsteinzimmer
    Das Medaillon
    • Das Medaillon

      • 480 páginas
      • 17 horas de lectura

      Es ist die Geschichte einer Frau, die alle und alles besiegt, nur nicht sich selbst: 1945 geboren, wächst Eva Maria Kallmann in einem mecklenburgischen Dorf auf. Ihren Vater, einen SS-Standartenführer, hat sie nie kennengelernt. Als Bild in einem Medaillon begleitet er die aufwachsende Eva Maria. Es verleiht ihr Sicherheit - und es wird zu ihrem Schicksal. Aus der blonden Eva Maria wird Mary. Mit ungewöhnlicher Schönheit, Intelligenz und Sprachbegabung lässt sie Dorf- und Schulalltag, das Internat und die Universität hinter sich; eine zunächst glanzvolle Karriere als Mitarbeiterin der Staatssicherheit sieht sie als intellektuelle Herausforderung und hat keine moralischen Bedenken. Skupelos im Umgang mit Menschen, mit ihren Männern und dem, was sich Sozialismus nennt, vertraut sie auf ihre Überlegenheit, auch als sie mit ihrem Stasi-Verbindungsmann bricht und nach Berlin zieht. In der Hauptstadt arbeitet sie als Dolmetscherin und Gesellschaftsdame. Mit ihrem Charisma bringt sie es bis auf die Titelseiten des Neuen Deutschland und wird West-Reisekader, der sie ihrem Ziel näherbringt: dem Vaterbild in ihrem Medaillon ...

      Das Medaillon
    • Mitte Januar 1945 war das Bernsteinzimmer im Hof des Königsberger Ordensschlosses zum letzten Mal sichtbar, bevor es in Kisten verpackt wurde. Seitdem wurden nur noch diese Kisten gesehen und transportiert, sei es in LKW-Kolonnen, Halbkettenfahrzeugen oder Eisenbahnwaggons. Über die Jahrzehnte hinweg haben zahlreiche Fahnder, Forscher, Abenteurer, Archäologen, Journalisten, Historiker und Kunstsammler erfolglos nach diesem Kunstwerk gesucht. Selbst der DDR-Geheimdienst gründete die Sonderkommission „Puschkin“, die mehr als dreißig Jahre lang nach dem Bernsteinzimmer fahndete. Dabei wurde eine entscheidende Spur übersehen oder aus politischen Gründen nicht weiterverfolgt: Ein Objekt in Mitteldeutschland, das während der DDR-Zeit von der Roten Armee genutzt wurde, könnte entscheidend sein. Die Veränderungen nach der Wende haben die gezielte Suche zusätzlich erschwert. Thomas Kuschel, ein erfahrener Regisseur am DEFA-Dokumentarfilmstudio, beleuchtet in seinem fesselnden Buch diese Spur. Er verknüpft dokumentierte Fakten mit einer Rahmenhandlung, die die Evakuierung der Kisten aus Königsberg bis zu ihrer Lagerung in Mitteldeutschland nachzeichnet.

      Bernsteinzimmer