+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Susanne Schäferlein

    Arzneimittelkunde - Skript
    Physikalische Gerätekunde - Skript
    Arzneimittelkunde-Skript
    •  Weniger aufschreiben – mehr verstehen Nach Organsystemen gegliedert bespricht das Arzneimittelkunde Skript in 21 Kapiteln die Funktion der verschiedenen Organe, deren Erkrankungen, und womit diese behandelt werden. Die Kapitel lassen sich ebenso gut in einer anderen Reihenfolge bearbeiten und eignen sich somit auch für den Unterricht in Lernfeldern. Die kompakte Darstellung erlaubt dir, deine Aufmerksamkeit ganz auf den Unterricht zu richten. Prägnante Stichworte und eine übersichtliche Gliederung geben dir eine rasche Orientierung. Beratungstipps zeigen dir, wie du den Bogen von der Schultheorie in die Apothekenpraxis schlägst. Ob während der Vorlesung, bei der Nacharbeit zu Hause oder bei der Prüfungsvorbereitung – das Skript strukturiert den Stoff und garantiert dir gute Lernerfolge.

      Arzneimittelkunde-Skript
    • Gerätekunde - einfach einfach In ihrem Skript fasst die Autorin die physikalischen Grundlagen der Geräte zusammen. Sie lernen Pyknometer, Viskosimeter und Autoklav kennen und anzuwenden. Der Vorteil: Die Schreibarbeit im Unterricht entfällt. Sie haben mehr Zeit zum Zuhören und Verstehen. Mit Ihren eigenen Notizen ergänzen Sie das Skript. So erhalten Sie eine persönliche Zusammenfassung des Lernstoffs für eine optimale Prüfungsvorbereitung.

      Physikalische Gerätekunde - Skript
    • Mitschreiben, mitdenken, verstehen, und das alles gleichzeitig? Dieses Skript nimmt Ihnen den Großteil der Schreibarbeit im Fach Arzneimittelkunde ab, so dass Sie sich ganz auf das Verstehen konzentrieren können. Aktive Mitarbeit, Nachfragen und Mitdenken werden gefördert, und Sie profitieren optimal vom Unterricht. Raum für eigene Notizen erleichtert die Hausarbeit und das Nachvollziehen der behandelten Inhalte. So erhalten Sie eine konzentrierte Zusammenfassung des Lernstoffs und können sich schnell und effektiv auf die Prüfung vorbereiten.

      Arzneimittelkunde - Skript