Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Monika Kerntke

    101 Rezepte für produktives Arbeitsverhalten
    Aufmerksamkeit und Konzentration gezielt trainieren
    • Aufmerksamkeit und Konzentration gezielt trainieren

      Diagnosehilfen, Selbstbeobachtungsbögen, Übungen und Spiele

      Handbuch mit Trainingsmaterial und Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Klasse 3–6 +++ Wenn die Aufmerksamkeit eines Kindes nach fünf Minuten weg ist, hilft ein „Konzentrier dich, bitte!“ erfahrungsgemäß nur wenig. Dieses Training setzt deshalb bei unterschiedlichen Bereichen der Aufmerksamkeit an. Über Fragebögen und kleine Tests finden Sie zunächst gemeinsam mit den Schülern heraus, woran gearbeitet werden soll. Nach der Diagnose wählt das Kind ein überschaubares Ziel und erhält Aufmerksamkeitsübungen. Die motivierenden Spiele und Übungen mit schönen Illustrationen regen garantiert zum Mitmachen an. Mit Selbstbeobachtungsbögen beurteilen die Kinder eigenständig ihren Erfolg. Ihre Selbstverantwortung wird durch die Kopiervorlagen für ein eigenes „Erfolgs-Trainingsbuch“ weiter gefördert. Zur Stärkung der auditiven und visuellen Aufmerksamkeit, des Fokussierens und anderer Aspekte der Aufmerksamkeit erhalten Sie alles Nötige und Wissenswerte in einem Band. Dank der motivierenden Übungen und des vielseitig einsetzbaren Konzepts können Sie vom einzelnen unaufmerksamen Schüler über Fördergruppen bis hin zur ganzen Klasse jedes Kind in seiner Konzentrationsfähigkeit fördern!

      Aufmerksamkeit und Konzentration gezielt trainieren
    • „Was soll ich da noch mal machen?“ – „Das Heft? Hab ich vergessen.“ Wie oft rollen Sie bei solchen Sprüchen innerlich mit den Augen? Unkonzentriertheit, Dazwischenrufen, Regeln nicht einhalten: Es sind die kleinen, ganz alltäglichen Unterrichtsstörungen, die am meisten Nerven und Unterrichtszeit kosten. Rezepte dagegen gibt es nicht beim Arzt oder Apotheker, sondern in diesem Ratgeber: unkonventionelle und nachhaltige Tipps und Hilfen, wie Sie das Arbeitsverhalten Ihrer Klasse verbessern. Wie reagiere ich auf „Trödler“? Wie beteilige ich schüchterne Kinder am Gespräch? Welche Maßnahmen greifen wirklich? Die Autorin liefert im Buch Handlungsanregungen und Hintergrundinfos sowie bearbeitbare Materialien im Word-Format auf der CD-ROM: Beobachtungsbögen oder eine Lerntipp-Kartei helfen den Kindern, ihr Verhalten wirksam zu verändern.

      101 Rezepte für produktives Arbeitsverhalten