+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Noemi Steuer

    Krankheit und Ehre
    Dealing with elusive futures
    • Dealing with elusive futures

      • 220 páginas
      • 8 horas de lectura

      The time to come - as well as the exploration thereof - remains elusive for social actors and social scientists alike. The contributors accept the challenge to depict young men and women's future-creating activities in urban contexts of sub-Saharan Africa. Very consciously, they study young graduates having obtained a university degree and provide a vivid picture of their strategies to socially grow older by doing adulthood in contexts of great uncertainty. The examples include Burkina Faso, Guinea, Ethiopia, Mali and Tanzania, visually enriched through pictures taken by young Malian photographers.

      Dealing with elusive futures
    • Krankheit und Ehre

      Über HIV und soziale Anerkennung in Mali

      • 283 páginas
      • 10 horas de lectura

      In Mali hat sich die Situation von Menschen, die von HIV/AIDS betroffen sind, dank neuer Behandlungsmöglichkeiten grundlegend verändert: Aus der bisher tödlichen Krankheit ist eine chronische geworden - und zudem eine, die unsichtbar bleibt. Trotzdem ist die Diagnose mit hohen sozialen Risiken verbunden, mit der Gefahr der Stigmatisierung und damit des sozialen Ausschlusses. Noemi Steuer hat in Bamako mit HIV-positiven Menschen über mehrere Jahre wiederholt gesprochen und sie begleitet. Sie zeigt, wie die Betroffenen mit dem Geheimnis ihrer Diagnose leben, wie ihr Denken und Handeln von den Bemühungen geprägt sind, den guten Namen und damit die soziale Anerkennung zu bewahren. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Aktionsfelder sozialer Resilienz. Durch die Verknüpfung von Bourdieus Konzept des symbolischen Kapitals mit Goffmans dramaturgischem Ansatz gelingt es, entscheidende Facetten sozialer Gesundheit aufzuzeigen und vertiefte Einblicke in die lokalen Bedingungen von Ehre und Respekt zu vermitteln.

      Krankheit und Ehre