+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

David Bernreuther

    Zwischen Maulkorb und Meinungsfreiheit
    WM 2018 Russland
    • Ein Turnier voller Sensationen! Selten hat uns eine Weltmeisterschaft so viele Sensationen geboten wie diese: Titelverteidiger Deutschland scheidet das erste Mal in der WM-Geschichte bereits in der Vorrunde aus und bestätigt damit den berüchtigten Titelverteidiger-Fluch. Top-Favorit Spanien und amtierender Europameister Portugal verlassen das Turnier bereits im Achtelfinale, während Russland in seinem eigenen Sommermärchen das Viertelfinale erreicht. England kann sein Elfmeter-Trauma überwinden, die junge Mannschaft beendet das Turnier schließlich als Vierter. Ein starkes Belgien wird erstmals Dritter. Geschichte schreibt auch Kroatien: Das Team zieht das erste Mal in ein WM-Finale ein. In einem ereignis- und torreichen Spiel gelingt es dann aber der Équipe Tricolor, den Titel nach Frankreich zu holen. Trainer Didier Deschamps ist damit erst der dritte Trainer überhaupt, dem es gelingt, als Trainer und als Spieler Weltmeister zu werden. Lassen Sie die packendsten Momente dieser Weltmeisterschaft mit dieser erstklassig bebilderten Dokumentation noch einmal lebendig werden!

      WM 2018 Russland
    • „Das Interview wird er noch bedauern.“ Mit dieser Drohung reagierte Uli Hoeneß, damals Manager des FC Bayern, auf heikle Aussagen von Philipp Lahm. In einem vom Klub nicht autorisierten Interview hatte Lahm die Transferpolitik des FC Bayern angeprangert - und damit eine mediale Debatte ausgelöst. Ob Lahm, Ballack oder Podolski: Wenn Fußballer ihren Trainer oder Verein öffentlich kritisieren, schlagen ihre Aussagen hohe Wellen. David Bernreuther hat anhand von sechs prominenten Fällen auf Basis der Nachrichtenwerttheorie untersucht, wie Printmedien über die Kritik der Profis und ihr Recht auf Meinungsfreiheit berichten. Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse werden in diesem Band präsentiert

      Zwischen Maulkorb und Meinungsfreiheit