Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Christian Thumfart

    2500 km zu Fuß auf dem Jakobsweg
    1500 km zu Fuß auf Pilgerwegen nach Rom
    1500 km zu Fuß auf Pilgerwegen durch Skandinavien
    • 1500 km zu Fuß auf Pilgerwegen durch Skandinavien

      Hamburg bis Trondheim und weiter Jakobsweg rückwärts nach Norden einschl. Heerweg durch Dänemark; Olavsweg bis Trondheim und weiter

      Nach seinen Pilgerwanderungen auf Jakobswegen nach Santiago de Compostella und kombiniert mit der Via-Francigena nach Rom will Christian Thumfart ein stilisiertes "TAUKreuz" über Europas Landkarte legen und begibt sich auf einen Pilgerweg nach Norden mit dem "Nidaros-Dom" in Trondheim (Norwegen) und weiter über Schweden nach Süden. In Hamburg gestartet gehts durch Schleswig-Holstein auf dem Ochsenweg, durch´s pilgerfreundliche Dänemark auf dem Haervejen bis zum Skagerak. Per Fähre nach Oslo und auf Olavswegen bis Trondheim und weiter. Trotz reicher Pilgererfahrung kommt er oft an seine Grenzen. Vor allem die Wege in Norwegen und Schweden verlangen ihm alles ab. Das auf und ab der Tal- und Höhenlagen, Regen und Schneetreiben auf den Fjäll´s (Gebirgen) und die schwere Ausrüstung mit Zelt und Lebensmitteln für viele Tage verlangen ihren Tribut. Viele Begegnungen mit Pilgern und die zeitweise Begleitung durch seinen Sohn machen alle Strapazen wieder wett.

      1500 km zu Fuß auf Pilgerwegen durch Skandinavien
    • 1500 km zu Fuß auf Pilgerwegen nach Rom

      Schweizer Jakobsweg: Konstanz - Lausanne; Via Francigena: Lausanne - Rom

      Zum wichtigsten Pilgerort Europas, Rom, ist Christian Thumfart zusammen mit seinem Kolpingbruder Karl zu Fuß gepilgert. Ab Konstanz folgten sie dem Jakobsweg durch die Schweiz bis zum Genfer See. Dort kreuzt der Weg die "Via Francigena", ein Pilgerweg der von Canterbury (England) bis nach Rom führt. Es geht durch die schönsten Mittelgebirgslandschaften der Schweiz, über den schneebedeckten Großen St. Bernhard-Pass, das Aosta-Tal, die Po-Ebene und die Toskana mit einem Abstecher ans Mittel-meer in 60 Tagen bis zum Heiligtum der Christenheit, Sankt Peter im Vatikan zu Rom. In Tagebuchform beschreibt das Buch, mit Bildern unterlegt, die Erlebnisse und Erfahrungen der Beiden, die sich ohne Fremd-sprachenkenntnisse auf den ereignisreichen Weg machten.

      1500 km zu Fuß auf Pilgerwegen nach Rom
    • 2500 km zu Fuß auf dem Jakobsweg

      Von Mosbach nach Santiago de Compostella

      Quer durch halb Europa gehen Wege ans westliche Ende des Kontinents. Ab Mosbach bei Heidelberg folgt Christian Thumfart dem Jakobsweg über den Schwarzwald, quer durch Frankreich, überquert die Pyrenäen, um nach 2.500 km das Grab des hl. Jakobus in Santiago de Compostella zu erreichen.Ohne Fremdsprachenkenntnisse findet er vielfache Unterstützung unterwegs und kommt nach 3 Monaten Fußmarsch glücklich ans Ziel.

      2500 km zu Fuß auf dem Jakobsweg