Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

E. tienne Davodeau

    Este autor, que estudió bellas artes, comenzó su andadura artística en Rennes en 1985. Junto con amigos, fundó el estudio BD Psurde, que sirvió como plataforma para publicar sus primeras obras. A través de esta iniciativa, lanzaron un álbum colectivo, mostrando su proceso creativo colaborativo y sus esfuerzos artísticos iniciales. Su producción temprana demostró los elementos fundamentales de su visión artística en desarrollo y su trabajo en equipo.

    E. tienne Davodeau
    Lulu femme nue T1
    Das Recht der Erde
    Neználci : příběh vzájemného zasvěcení
    The Cross-Eyed Mutt
    Lulu Anew
    The Initiates
    • The Initiates

      • 272 páginas
      • 10 horas de lectura

      Etienne Davodeau is a comic artist. He doesn't know much about the world of wine-making. Richard Leroy is a wine-maker. He's rarely even read comics. But these two are full of good will and curiosity. Why do we choose to spend one's life writing and creating comics or producing wine? How and for whom do we do them? To answer these questions, Etienne went to work in Richard's vineyards and cellar. Richard, in return, leapt into the world of comics. They opened a lot of bottles and read many comics. They travelled around, meeting authors and wine-makers sharing their passion for their jobs.

      The Initiates
    • Lulu Anew

      • 157 páginas
      • 6 horas de lectura

      At the end of yet another unproductive job interview, Lulu - on a whim - takes off for the shore just to get away from it all. Her husband and children are bewildered by her disappearance, but she has nothing against them: this is just her time, getting away from the grind and being taken for granted with no other plan than savouring it. Surprised at her own temerity, she meets other people on the edge of the world. By the author of the acclaimed The Initiates (NBM, also available from Turnaround).

      Lulu Anew
    • The Cross-Eyed Mutt

      • 144 páginas
      • 6 horas de lectura

      Fabian is supervisor at the Louvre. He loves his job. He also loves Mathilde. After some time, she presents him to her family in their vast country house and not without some apprehension, as the Benion clan is a bit special. When they find a peculiar painting of a cross-eyed mutt by an ancestor from the nineteenth century, they decide that it's a masterpiece. Fabian hopes the delusion will go away, until the two brothers show up at the Louvre. Getting the Cross-Eyed Mutt into the Louvre would demonstrate his commitment to becoming a member of the Benion family!

      The Cross-Eyed Mutt
    • Étienne Davodeau je autorem komiksů, o světě vína toho moc neví. Richard Leroy je vinař, za celý život prakticky nepřečetl jediný komiks. Oba jsou však plní odhodlání poznat život a svět toho druhého. Proč si člověk zvolí za celoživotní náplň psát a kreslit knížky nebo vyrábět víno? A pro koho to dělá? Za odpověďmi na tyto otázky jezdil Étienne Davodeau víc než rok pracovat na Richardovy vinice a do jeho sklepa, ten se zase na oplátku ponořil do světa komiksu. Otevřeli spolu mnoho lahví a přečetli nemálo alb. Setkali se i s autory a vinaři zaujatými svým řemeslem. Étienne Davodeau tvrdil, že existuje stejné množství způsobů, jak zhotovit knížku, jako jich existuje při zhotovování vína. A přišel na to, že výsledky obou těchto činností mají tu nezbytnou a vzácnou moc sbližovat lidské bytosti. Neználci jsou záznamem tohoto radostného příběhu vzájemné iniciace.

      Neználci : příběh vzájemného zasvěcení
    • Eine Comicreportage über Bodennutzung, Klimawandel und nuklearen Abfall. Pech Merle im Süden Frankreichs ist berühmt für seine Höhlenmalerei, die vor Tausenden von Jahren von Sapiens geschaffen wurde. Im Norden, unter der Erde von Bure, planen andere Sapiens, Atommüll zu vergraben, der über 100.000 Jahre gefährlich bleibt. Étienne Davodeau erkennt die Verbindung zwischen diesen Orten und wandert von Süd nach Nord, um die Beziehung des Menschen zum Planeten und seinem Boden zu erforschen. Unterstützt von Expertinnen und Experten aus Agrarökonomie, Energiewirtschaft und Sprachwissenschaft sowie Gesprächen mit Anwohnern und Umweltschützern, schafft er eine umfassende Erzählung, die Wissenschaft, Kultur und Umwelt miteinander verknüpft. Diese Geschichte bietet eine neue Perspektive auf das Verhältnis des Menschen zur Erde. Davodeau, einer der bedeutendsten Comicautoren unserer Zeit, stellt in seinem Bestseller eine zentrale Frage: Was hinterlassen wir den kommenden Generationen? In dieser Graphic Novel verbindet er meisterhaft Dialoge und innere Monologe mit seiner kontemplativen Wanderung durch Frankreich, die zu wichtigen Erkenntnissen führt.

      Das Recht der Erde
    • Lulu, mère de famille de 40 ans sans histoires, a disparu depuis deux semaines, abandonnant mari et enfants à ses amis désemparés. L'un d'eux, Xavier, a retrouvé sa trace. En une nuit, il entreprend de raconter aux autres ce qu'a vécu Lulu pendant cet étrange voyage. En sortant d'un énième entretien d'embauche, elle s'est octroyé quelques jours de liberté, seule, sur la Côte

      Lulu femme nue T1
    • Der Comic-Zeichner Étienne schlägt seinem Freund Richard einen außergewöhnlichen Deal vor: Der Winzer soll ihn in die Welt des Weins einführen, im Gegenzug bringt er ihm die Welt des Comics nahe. Richard beginnt, Comics zu lesen, lernt Zeichner kennen, begleitet Étienne auf Comic- Festivals und erhält umfassende Einblicke in das Comic-Schaffen. Étienne lernt, woran man gute Weine erkennt, wie Reben richtig beschnitten werden, wie man Fässer für die Lagerung auswählt und welches die besten Anbaumethoden sind. Doch viel bedeutsamer als das Insiderwissen, das sich die beiden vermitteln, ist die Erkenntnis, dass ihre Professionen mehr gemeinsam haben, als sie ahnten ...

      Les ignorants
    • Le Droit du sol

      • 216 páginas
      • 8 horas de lectura

      En juin 2019, Étienne Davodeau entreprend, à pied et sac au dos, un périple de 800 km, entre la grotte de Pech Merle et Bure. Des peintures rupestres, trésors de l'humanité encore protégés aux déchets nucléaires enfouis dans le sous-sol, malheur annoncé pour les espèces vivantes. Étienne Davodeau, sapiens parmi les sapiens, interroge notre rapport au sol. Marcheur-observateur, il lance l'alerte d'un vertige collectif imminent et invite à un voyage dans le temps et dans l'espace. De quelle planète les générations futures hériteront-elles ? Qu'allons-nous laisser à celles et ceux qui naîtront après nous ? Comment les alerter de ce terrible et réel danger pour leur survie ? Il est de notre responsabilité collective d'avancer sur les questions énergétiques pour protéger la « peau du monde ». Dans cette marche à travers la France, il est parfois accompagné d'amis, de sa compagne, mais aussi de spécialistes, qu'il convoque sur ces sentiers pour qu'ils nous racontent l'histoire unique du sol de notre planète, ou encore celle du nucléaire et de ses déchets, dangereux pendant plusieurs centaines de milliers d'années. À la marge du témoignage et du journalisme augmenté, le Droit du sol marque le grand retour d'Étienne Davodeau à la bande dessinée de reportage.

      Le Droit du sol
    • Wie viele haben davon schon geträumt? Lulu hat’s getan. Sie ist nicht nach Hause gegangen, verlässt Mann und Kinder, um einfach ein paar Tage allein zu sein. Nur eine kurze Unterbrechung in der Eintönigkeit der leeren Tage, denkt sie – und überrascht sich damit selbst. Vierzig Jahre ist sie alt und die Tage, die sie am Meer verbringt, werden sie verändern. Lulu genießt die Freiheit; ein Gefühl, das sie beinahe vergessen hatte. Der 'Urlaub' vom Alltag wird zur stillen Rebellion, zur Zäsur, zu Ende und Neubeginn.Étienne Davodeau hat die unvergleichliche Fähigkeit, seine Figuren realistisch, beinahe schon dokumentarisch zu beobachten; sie sind zerbrechlich, liebenswert und Helden in eigener Sache. Mit Lulu liegt nun endlich eines seiner großen Werke auch auf Deutsch vor. Eine abgeschlossene Graphic Novel – Ein Meisterwerk der leisen Art.

      Lulu – die nackte Frau
    • Der Comic-Zeichner Étienne schlägt seinem Freund Richard einen außergewöhnlichen Deal vor: Der Winzer soll ihn in die Welt des Weins einführen, im Gegenzug bringt er ihm die Welt des Comics nahe. Richard beginnt, Comics zu lesen, lernt Zeichner kennen, begleitet Étienne auf Comic-Festivals und erhält umfassende Einblicke in das Comic-Schaffen. Étienne lernt, woran man gute Weine erkennt, wie Reben richtig beschnitten werden, wie man Fässer für die Lagerung auswählt und welches die besten Anbaumethoden sind. Doch viel bedeutsamer als das Insiderwissen, das sich die beiden vermitteln, ist die Erkenntnis, dass ihre Professionen mehr gemeinsam haben, als sie ahnten ...

      Die Ignoranten