Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Detlev S. Schlichter

    Das Ende des Scheins
    Paper Money Collapse
    • Paper Money Collapse

      • 267 páginas
      • 10 horas de lectura

      "In an engaging style based on extensive research, Paper Money Collapse shows conclusively why paper money systems - monetary systems that are based on an elastic and constantly expanding supply of money (such as our system today) as opposed to a system of commodity money of essentially fixed supply - are inherently unstable and why they must lead to economic disintegration. All paper money systems in history ended in failure. The book shows why this must be the case and why it will also be the fate of the present system. The conclusions are controversial as they go against the present consensus, which holds that elastic state money is superior to inflexible commodity money (such as a gold standard), and that expanding money is harmless or even beneficial for as long as inflation stays low. The book shows that the present crisis is the unavoidable result of continuously expanding fiat money, that the current policy of accelerated money production to 'stimulate' the economy is counterproductive and that, if pursued further, it will lead to a complete collapse of the monetary system.Paper money systems are confidence games. When the public realizes that the printing press is increasingly used to keep states and banks solvent, this confidence will evaporate quickly. The endgame will then be sovereign default, hyperinflation and economic chaos"--

      Paper Money Collapse
    • Das Ende des Scheins

      Warum auch unser Papiergeldsystem zusammenbricht

      Alle Papiergeld-Systeme der Vergangenheit sind gescheitert, entweder im Chaos versunken oder die Gesellschaft kehrte zum Warengeld zurück. Detlev Schlichter zeigt in seinem Werk, warum Papiergeld-Systeme instabil sind und unvermeidlich zu gesellschaftlichem Zusammenbruch führen. Seine umstrittenen Thesen stehen im Widerspruch zur gängigen Meinung, dass elastische Staatsgelder dem starren Warengeld überlegen sind und eine expandierende Geldmenge unproblematisch bleibt, solange die Inflation niedrig ist. Schlichter argumentiert, dass die gegenwärtige Krise die unvermeidliche Folge der ständigen Vermehrung von Fiatgeld ist und dass die Politik der beschleunigten Geldproduktion zur „Stimulierung“ der Wirtschaft kontraproduktiv ist, was einen vollständigen Zusammenbruch des Währungssystems zur Folge haben kann. Er beleuchtet, warum viele Akteure in Finanzmärkten, Medien und Politik die grundlegenden Probleme des elastischen Geldes nicht anerkennen. Das Buch betrachtet das Versagen moderner Wirtschaftstheorien und die Mängel mathematischer Modelle. Schlichter analysiert die aktuelle Finanzkrise und macht deutlich, dass die Heilversprechen von Papiergeld-Befürwortern weltweit fehlgeleitet und grundlegend falsch sind. Sein Werk wurde mit dem getAbstract International Book Award 2012 ausgezeichnet.

      Das Ende des Scheins