Rude Baylor, estudiante de Derecho, afronta su primer caso representando a una pareja cuyo hijo se está muriendo de leucemia. En su lucha contra la poderosa compañía de seguros, que se niega a costear el tratamiento de la enfermedad, Baylor descubrirá uno de los fraudes más importantes de la historia judicial de Estados Unidos.
Ingrid Schreyer Libros




Der Hofhund: Was macht er den ganzen Tag, dreht er nicht seine Runden? Er döst. Doch auch wenn er schläft, bleiben seine Sinne wach! Seine Nase rastet nie. „Fauler Hund!“, denkt sich der Bauer. Aber da denkt er falsch. Augen zu und Nase auf! Caminos Nase entgeht nichts!
'Nachsuche' vereint zwei künstlerische Ansätze: Die Tuschezeichnungen der bildenden Künstlerin Ingrid Schreyer und, auf diese aufbauend, einen dreiteiligen Textzyklus des Schriftstellers Bodo Hell. Im Zentrum beider Positionen steht die Almwirtschaft. In der Summe aus Hochalmen, Lawinenbruch und Fleckvieh drängt allerdings nicht das Naturidyll in den Vordergrund, sondern die Reminiszenz an die Zusammenhänge eines ursprünglichen Lebens- und Arbeitsraumes. Betrachten Ingrid Schreyer und Bodo Hell das Thema zwar vor dem Hintergrund zweier unterschiedlicher Disziplinen, überschneidet sich ihre Herangehensweise dennoch an einem konkreten Punkt: Sowohl die Zeichnungen als auch die Texte basieren auf dem konzentrierten Blick für das (scheinbar unwesentliche) Detail, auf Genauigkeit in Beschreibung und Darstellung des Gesehenen. Eine Qualität, die auch das Almleben widerspiegelt: Eine Schafherde verschwindet vor dem Hintergrund des sie umgebenden Karstes, und erst der geschärfte Blick vermag sie aus dieser Umgebung wieder herauszulösen. So schenken in diesem Buch die Zeichnungen Ingrid Schreyers in Verbindung mit den Texten Bodo Hells dem Kleinteiligen Beachtung, um hierüber das große Ganze zu erfassen.