+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Paul J. Kohtes

    Zen
    Mit Achtsamkeit in Führung
    Hören Sie auf zu rennen
    Jesus für Manager
    Meister Eckhart
    Dein Job ist es, frei zu sein
    • Führen im Alltag§§Ein ungewöhnlicher Leitfaden für alle Freiheitsliebenden und Visionäre, die mit Entspanntheit, Heiterkeit und Leidenschaft den Weg zum Erfolg gehen wollen und sich dabei durch Veränderungen im Leben inspirieren lassen.

      Dein Job ist es, frei zu sein
    • Paul J. Kohtes nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Entdeckungsreise zu sich selbst. In den großartigen Aphorismen und Weisungen Meister Eckharts findet er dazu die passenden Schlüsseltexte. Denn sie laden ein, im lebendigen Werden und in der Weisheit neue Bezugspunkte zu finden, die den Unwägbarkeiten des Lebens standhalten, weil sie aus dem Leben selbst schöpfen. Durch Übungen und Kontemplationen vertieft Kohtes die Gedanken Eckharts und übersetzt sie in den Alltag der Leserinnen und Leser.Ein Buch, das berührt und zum Nachdenken und Neudenken einlädt.

      Meister Eckhart
    • Verblüffend neue Einsichten aus dem Neuen Testament - Was Jesus Managern von heute sagt Globaler Wettbewerbsdruck, die unaufhaltsame Beschleunigung des Tagesgeschäfts und das Gefühl, mit der Fülle der Herausforderungen langsam aber sicher sich selbst zu verlieren, das ist die Erfahrung von immer mehr Führungskräften. Kein Wunder, dass sie dringend nach neuen Werten und Leitbildern zu suchen, an denen sie ihr Berufsleben ausrichten und gleichzeitig dem Ruf ihrer Seele folgen können. Der erfolgreiche Manager Paul J. Kohtes, selbst Zen-Lehrer und Christ, präsentiert uns zwölf biblische Erzählungen und findet darin erstaunliche Inspirationen fürs Business. Dabei verzichtet er auf jede langatmige theologische Deutung. Er lässt die Weisheit Jesu in einer Unmittelbarkeit zu Wort kommen, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat - schon gar nicht für das Management. Paul J. Kohtes transferiert die altbekannten biblischen Geschichten in anschauliche Beispiele aus dem Alltag von Führungskräften. Mit viel Feingefühl und Humor zeigt er, wie konventionelles Denken und gängige Problemlösungsstrategien letztlich zu Fallstricken im Manager-Dasein werden. Er kennt auch die Sehnsucht der Manager nach Sinnhaftigkeit und Einklang - und weist dem Leser neue Wege dorthin. Paul J. Kohtes lädt dazu ein, im geschäftigen Treiben des Business innezuhalten und sich der eigenen Verstrickungen bewusst zu werden - nicht um auszusteigen, sondern um selbst im alltäglichsten Alltag zur eigenen Mitte zu finden. Wunderbar management-taugliche 30-Sekunden-Übungen ebnen nach jedem Kapitel den Weg in die Stille, aus der die Power für ein tatkräftiges und sinnhaftes Berufs- und Privatleben erwächst. Ein einzigartiges Buch, nicht nur für Führungskräfte, sondern für alle, die persönliche Erfüllung und berufliches Engagement endlich miteinander verbinden möchten. „Eine intuitive Unbekümmertheit, ja sogar Naivität, ist - für manche sicher ziemlich provozierend - erforderlich, um herauszufinden, was dieser Jesus uns zu sagen hat.“

      Jesus für Manager
    • Erfolg mit Leichtigkeit und Lebensfreude? Für viele Manager ist das unvorstellbar, da sie oft im Hasen-Modus agieren: ständiges Rennen bis zur Erschöpfung. Die Gebrüder Grimm wussten bereits, dass kreative Intelligenz der Schlüssel zum Gewinnen ist, ohne sich abzumühen. Im Business dominieren jedoch Hasen-Syndrome wie Kosten- und Erfolgsdruck, Zielfixierungen, Zeitnot und Versagensangst, die das schöpferische Potenzial blockieren. Hier kommen die Igel-Qualitäten ins Spiel, die neue, konstruktive Lösungen ermöglichen. Der Igel, ein Schelm, siegt ohne Kämpfen, schöpft aus einer Position der Selbstdistanz kreative Ideen und meistert scheinbar ausweglose Situationen. Das Konzept kombiniert die Stärken beider Ansätze: Wenn Führungskräfte ihren inneren Hasen mit dem Igel vereinen, agieren sie flexibler, erfolgreicher und entspannter. Der Igel wird zum Ideengeber und führt die Hasen-Power zu neuen Möglichkeiten. In acht praxisgerechten Experimenten und Übungen können Führungskräfte ihren persönlichen Hasen kennenlernen, ihren inneren Igel entdecken und beide zu einem starken Team fusionieren. Ein Leitfaden für Manager, die viel erreichen und dabei auch ihre Lebensfreude im Blick behalten wollen.

      Hören Sie auf zu rennen
    • Die Autoren bieten einen Leitfaden für Achtsamkeit in Unternehmen, der Szenarien und Strategien entwickelt. Sie präsentieren Tools und erprobte Methoden zur effektiven Nutzung von Meditation unter unternehmerischen Kriterien. Ein umfangreicher Best-Practice-Teil enthält konkrete Implementierungsstrategien für das betriebliche Gesundheitsmanagement, Burnout-Prophylaxe und -Behandlung, Führungskräfteentwicklung sowie persönliche Potentialentfaltung. Meditation wird als systematisch einsetzbares Tool der Personal- und Führungskräfteentwicklung betrachtet, das Unternehmensinteressen mit Achtsamkeit verbindet. Diese Handreichung richtet sich an Entscheider, Personaler und Trainer, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse nutzen möchten. Laut Techniker Krankenkasse stehen 80 Prozent der 36- bis 45-jährigen Arbeitnehmer unter ständigem Stress. Viele reagieren darauf, indem sie sich um ihre mentale Gesundheit kümmern, was Unternehmen vor die Herausforderung stellt, auf das Bedürfnis nach innerer Balance zu reagieren und Burnout konstruktiv zu begegnen. Der Autor, ein erfahrener Meditationspraktiker und Führungskräfte-Berater, zeigt, wie Meditation strategisch in der Organisationsentwicklung eingesetzt werden kann. Das Buch bietet einen Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung von Meditation und entwickelt Implementierungsstrategien für verschiedene Bereiche. Best Practices aus Unternehmen wie PUMA und dem WDR zei

      Mit Achtsamkeit in Führung
    • Der Tischaufsteller „Zen - Meditationen, Achtsamkeits- und Körperübungen für 52 Wochen“ bietet allen Interessierten einen leichten wie fundierten Einstieg in den Zen-Buddhismus und hilft so, dem Strudel und der Hektik des Alltags zu entkommen und neue Energie zu tanken. Ein Jahr lang wird der Leser Woche für Woche mit Meditationen, Achtsamkeits- und Körperübungen begleitet, die die Grundsätze des Zen auf unsere westliche Welt übertragen und leicht umsetzbar machen. Auch optisch ist der Tischaufsteller ein willkommener Begleiter für den Alltag: Ästhetische Gestaltung, atmosphärische Fotos mit japanischen Motiven sowie inspirierende Zitate machen ihn zu einem wunderbaren Geschenk für alle, die bewusster und achtsamer durchs Leben gehen und im Hier und Jetzt ankommen möchten.

      Zen