+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Franziska Seyboldt

    Müslimädchen
    Theo weiß, was er will
    Theo siger Nej!
    Rattatatam, mein Herz
    • Rattatatam, mein Herz

      Vom Leben mit der Angst

      Jeder 6. Deutsche leidet im Laufe seines Lebens einmal unter einer Angststörung. Angststörungen treten laut einer internationalen Studie häufiger auf als Depressionen. Und doch sind sie immer noch ein Tabuthema. Franziska Seyboldt will dies mit »Rattatatam, mein Herz« ändern. Die Angst hat sich schon früh eingeschlichen in Franziska Seyboldts Leben. Und sie ist weit über das hinausgegangen, was man allgemein unter »ängstlich« versteht. Angst davor, mit der U-Bahn zu fahren, zum Arzt zu gehen, in beruflichen Situationen zu versagen, kurz: generalisierte Angststörung. Panikattacken. Millionen von Menschen kämpfen sich mit dieser Erkrankung und der daraus resultierenden Angst vor der Angst durchs Leben und sind wahre Meister im Ausredenerfinden geworden, notgedrungen. Warum spricht niemand darüber? Warum ist die Angststörung nicht so »normal« wie Depressionen oder Burn-out? Diese Fragen stehen am Anfang von Franziska Seyboldts poetischem und mutigen Buch, das ihren Weg durch die Angst beschreibt. Sie ist nie eingeladen, diese Angst, und doch immer dabei. Indem sie unter ihrem Klarnamen schreibt, befreit sich Franziska Seyboldt aus dem Zwang nicht aufzufliegen, keine Schwäche zu zeigen: »Ist man schwach, wenn man Schwäche zeigt, oder holt man sich gerade so die Kontrolle zurück?«, fragt sie. Ein wegweisendes Buch, das eines der wichtigsten Themen unserer durchperfektionierten Gesellschaft aufs Tapet bringt.

      Rattatatam, mein Herz
    • „Nein-Sagen-Lernen“ ist für Kinder ein wichtiger Schritt zum Groß werden. Theo und „Herr Nein“ begleiten Kinder dabei, ein gesundes Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu entwickeln. Die Geschichte von Theo macht Mut, sensibilisiert und erklärt spielerisch, wie wichtig es ist, Nein-Sagen zu können und sich abzugrenzen. Ein wunderbares Bilderbuch über das Starksein. Ein Muss für jedes Kinderzimmer.

      Theo weiß, was er will
    • Franziska Seyboldt wuchs in einer Öko-Familie auf und beneidete ihre Mitschüler brennend um Fernseher, Fertigpizza und coolen Plastikschmuck – „Teufelszeug“ sagte ihre Mutter nur. Als sie nach dem Abi von zu Hause fortgeht, lechzt sie danach, all den ungesunden Konsum nachzuholen. Doch inzwischen ist Öko schick – und sie schon wieder die Außenseiterin. Franziska ist misstrauisch, was das vermeintlich neue Lebensgefühl der Bionade-Bohème angeht. Ist die wirklich besonders aufgeklärt? Oder mit ihrer scheinheiligen Political Correctness einfach nur spießig?

      Müslimädchen