Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Henrik Purienne

    Purienne
    JamaisVu
    Holiday
    • Holiday

      • 260 páginas
      • 10 horas de lectura

      Ein Tag am Strand. Freiheit, Jugend und Unbeschwertheit – in seinen Fotografien erschafft Henrik Purienne eine heitere, entspannte Stimmung, die den Betrachter den Alltag vergessen lässt. Die erotischen Aufnahmen des gefeierten südafrikanischen Fotografen porträtiert die hedonistische Jeunesse dorée. In seinem Bildband Pilgrim hält Purienne jedoch nicht die perfekten Posen fest. Vielmehr interessieren ihn die Momente, in denen sich ein Hauch Melancholie in die bildhübschen Gesichter der Models einschleicht. Manche der 250 Aufnahmen wirken wie Schnappschüsse – wie zufällig und unerlaubt durchs Schlüsselloch erhascht. Anderswo blicken die Models selbstbewusst und herausfordernd direkt in die Kamera. Sie alle strahlen eine entwaffnend sinnliche Natürlichkeit aus. Auch die kommerziellen Arbeiten Puriennes vermitteln diese Leichtigkeit und Lebenslust. Seine Werbeaufnahmen für die Modehäuser und Brands wie Adidas, American Apparel oder Stussy machten ihn in kurzer Zeit zu einem weltweit gefragten Fashion- und Lifestyle-Fotografen.

      Holiday
    • Mirage Magazine was founded independently in 2009 by Henrik Purienne and Frank Rocholl as a 400 page fashion and culture magazine inspired by the photographic aesthetic and hedonistic culture of the 1960s and 1970s. Subject matter relates to timeless aesthetics in the field of architecture, art and design interweavened with visions of forgotten utopias, unsung heroes and cinematic stagings, Editorial content has a documentary feel and often refelcts the perspnal realtionship of photographer and muse,, with key themes being summer, sun, youth, freedom and rebellion. JamaisVu. A Mirage Anthology shows the best of all 4 previous issues of the magazine plus the story behind it.

      JamaisVu
    • Purienne

      • 240 páginas
      • 9 horas de lectura

      Wie ein Tag am Meer - Modefotografie und Lifestyle Voyeuristisch, sonnendurchflutet und erotisch aufgeladen bieten die Fotografien von Henrik Purienne hochmodischen Eskapismus. „Wie sieht ein durchschnittlicher Tag für Henrik Purienne aus?“, wollte einmal ein Reporter wissen. „Ich habe keine Ahnung“, erwiderte der südafrikanische Fotograf. Es sei denn, man versteht unter durchschnittlich einen hedonistischen, sonnendurchfluteten Tag am Strand. Ob über einem Oldtimer oder auf einem ungemachten Bett liegend, im Sand rollend oder bis zur Taille in einem endlosen Ozean stehend - die Frauen auf Puriennes Bildern strahlen stets eine Erotik aus, die ebenso nostalgisch wie hip, unschuldig wie sinnlich ist. Purienne, Begründer des Magazins Mirage, scheint seine Kamera weg vom realen Leben auf eine Fantasie aus schönen Mädchen mit nichts im Sinn als Spaß und mit noch weniger am Körper zu richten. Beim Durchblättern dieser herrlichen Aufnahmen kann man allerdings nicht umhin, auch Puriennes geschickte Inszenierung und Komposition, seinen raffinierten Einsatz von Licht und das makellose Styling zu bewundern - all jene Fähigkeiten, die ihn zu einem der begehrtesten Modefotografen unserer Zeit machen.

      Purienne