Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Michael Hielscher

    Autorentools für multimediale und interaktive Lernbausteine
    Formale Sprachen, abstrakte Automaten und Compiler
    • Formale Sprachen, abstrakte Automaten und Compiler

      Lehr- und Arbeitsbuch mit FLACI für Grundstudium und Fortbildung

      Die eher abstrakten Inhalte der Theoretischen Informatik werden aus praktischen Anwendungsbeispielen heraus motiviert, anschaulich vermittelt und in Übungen vertieft. Durch das gesamte Buch hindurch zieht sich das Vorhaben, einen Compiler für eine Sprache mit grafischen Effekten herzustellen. An den entsprechenden Stellen werden die dafür notwendigen Beiträge erarbeitet und Aspekte automatisierter Compilergenerierung thematisiert. Zur Definition und Simulation formaler Sprachen mit regulären Ausdrücken, formalen Grammatiken und abstrakten Automaten sowie zur automatisierten Compilergenerierung aus einer grafisch-visuellen Beschreibung stellt die Lern- und Arbeitsumgebung FLACI miteinander vernetzte Komponenten zur Verfügung. Da es sich um eine Web-Anwendung (ohne JAVA) handelt, entfällt jeglicher Installations- und Aktualisierungsaufwand. FLACI wurde speziell für das Studium der theoretischen Informatik entwickelt und bereits an mehreren Hochschulen und Schulen erfolgreich eingesetzt. FLACI vertieft Theoriewissen durch praktische Übungen und attraktive Anwendungsprojekte aus dem Grafik- und Audiobereich. Übersetzung und Verarbeitung mehr oder weniger komplexer Sprachen finden wir heute beispielsweise auch in modernen Web-Applikationen.

      Formale Sprachen, abstrakte Automaten und Compiler
    • Autorentools für multimediale und interaktive Lernbausteine

      Architektur und Einsatzszenarien von LearningApps.org

      Die vielfältige Welt der Web-2.0-Anwendungen wird zunehmend von Lehrerinnen und Lehrern für Unterrichtszwecke erschlossen. Unzählige Online-Dienste erlauben es, in wenigen Minuten eigene Websites, Wikis oder Blogs zu erstellen, die mit Lerninhalten für – aber auch mit Inhalten von – Schülerinnen und Schüler(n) gefüllt werden können. Möchte man interaktive und multimediale Übungs- und Anwendungsaufgaben wie Quiz, Kreuzworträtsel, Lückentexte oder einfache Lernspiele erstellen und in diese Lerninhalte einfügen, benötigt man geeignete Autorenwerkzeuge, deren Erzeugnisse sich ähnlich einfach wie YouTube-Videos überall einbetten lassen. Das Buch fasst die Entstehungsgeschichte und die Motivation für die Entwicklung des Autorenwerkzeugs LearningApps. org zusammen und gibt einen Einblick in die zugrunde liegende Architektur. Anhand von konkreten Beispielen aus dem Unterricht verschiedener Fächer und Schulstufen werden Einsatzszenarien skizziert. Abschließend werden die iterative Evaluation bei der Entwicklung des Projekts beschrieben und erste Statistiken zur Nutzung des Dienstes präsentiert.

      Autorentools für multimediale und interaktive Lernbausteine