Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Christoph Grenz

    Dichte nicht - sonst wirst du selbst gedichtet
    Hingedichtet
    Es ist angedichtet
    Halbschwergedicht
    Mitten ins Gedicht
    Neuere Gedichte
    • 2024

      Neuere Gedichte

      ...die alten gab es alle schon

      • 86 páginas
      • 4 horas de lectura

      In "Das Gedicht, ein Zeilenhaufen" wird die kreative Auseinandersetzung mit der Form und Struktur von Gedichten thematisiert. Der Autor spielt mit der Sprache und bricht konventionelle Muster, um die Leser zum Nachdenken über die Bedeutung und Wirkung von Worten anzuregen. Die Sammlung bietet eine Vielzahl von Stilen und Perspektiven, die die Vielfalt der Lyrik widerspiegeln. Mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit lädt das Werk dazu ein, Gedichte neu zu entdecken und deren tiefere Bedeutung zu erforschen.

      Neuere Gedichte
    • 2024

      Es ist angedichtet

      • 56 páginas
      • 2 horas de lectura

      Der Autor hat erneut eine vielfältige Gedichtsammlung geschaffen, die sich in Form, Thema und Umfang nicht einschränkt. Diese Gedichte repräsentieren eine zusammenhängende Schaffensphase und bieten dem Leser abwechslungsreiche Leseerlebnisse.

      Es ist angedichtet
    • 2023

      Wie bereits in den vier vorangegangenen Sammlungen enthält auch dieser Band eine Reihe von zumeist kürzeren Gedichten des Autors, welche einen weiteren Ausschnitt aus einer Schaffensphase des Autors repräsentieren. Entstanden oft aus einem einzelnen Gedanken, einem groben Thema oder auch nur einem Reim, ist allen Gedichten gemeinsam, dass sie leicht zugänglich und ebenso leicht verdaulich sind. Auch der inhaltlich nicht eingeweihte Leser wird neben den uneitlen Reimen zu schätzen wissen, dass aufgrund des handlichen Formats keine nennenswerten logistischen Anstrengungen im Regal erforderlich sind.

      Alle Gedichte auch zum Mitnehmen
    • 2022

      Die zweite Gedichtsammlung des Autors enthält eine Vielzahl von Gedichten ohne festes Muster oder Stilrichtung. Sie sind ernst gemeint, jedoch mit einem humorvollen Unterton und sollen dem Leser ein Lächeln entlocken.

      Mitten ins Gedicht
    • 2022

      Eine Sammlung von Gedichten in Reimform, die verschiedene Themen behandelt. Der Fokus liegt auf der Unterhaltung des Lesers und der Freude des Autors am Schreiben. Der Autor ist offen für Fragen.

      Halbschwergedicht
    • 2022

      Der Autor präsentiert seine vierte Gedichtsammlung, die unabhängig von früheren Werken ist. Sie behandelt ungewöhnliche Fragen, wobei der Fokus auf der Unterhaltung der Leser liegt, nicht auf deren inhaltlicher Beantwortung. Die Lektüre wird empfohlen.

      Hingedichtet
    • 2022

      Die erste Gedichtsammlung des Autors umfasst Werke aus der Zeit zwischen Schulabschluss und Berufsstart, die verschiedene Stilrichtungen und Stimmungen widerspiegeln. Einige Gedichte sind persönliche Ansichten, während andere zur Unterhaltung oder aus reinem Interesse entstanden sind.

      Dichte nicht - sonst wirst du selbst gedichtet
    • 2013

      Der Faktor Zeit im Schiedsverfahren

      • 229 páginas
      • 9 horas de lectura

      Die Frage, wie unerwünschte Verzögerungen in Schiedsverfahren zu vermeiden sind und wie das Verfahren insgesamt gestrafft werden kann, ist eine im Schrifttum wie in der Praxis viel diskutierte Frage. Insbesondere die Parteien selbst empfinden ihr Schiedsverfahren in vielen Fällen als zu lang. Allein die Wahl des Schiedsverfahrens garantiert noch keine zügige Durchführung desselben. Der Verfasser beleuchtet das Problem aus der Sicht und unter Berücksichtigung der Interessen sowohl der Parteien und Parteivertreter, als auch der Schiedsrichter. Dabei stellt er die den Verfahrensbeteiligten zur Verfügung stehenden Gestaltungsmöglichkeiten dar und zeigt Anhaltspunkte für mögliche Verzögerungen auf. Insbesondere trägt die Darstellung auch der Internationalisierung der Schiedsgerichtsbarkeit Rechnung und diskutiert die entsprechenden Entwicklungen. Darüber hinaus stellt die Arbeit Möglichkeiten zur Optimierung des Verfahrens für alle Beteiligten dar und geht schließlich auf die Besonderheiten eines beschleunigten Verfahrens im eigentlichen Sinne ein.

      Der Faktor Zeit im Schiedsverfahren