Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Edwin Karl Franz Behrens

    Rolle, Einfluss- und Durchsetzungschancen von Behindertenbeiräten, Behindertenbeauftragten oder Koordinatoren in Kommunen
    • Menschen mit Behinderung benötigen in unserer Gesellschaft Unterstützung von Interessenvertretungen wie Beiratsmitgliedern, Behindertenbeauftragten oder Koordinatoren, um ihre Rechte durchzusetzen und gesellschaftliche Benachteiligungen, Segregationen oder Barrieren zu minimieren. Diese Interessenvertretungen fördern Maßnahmen zur Inklusion und zur Vermeidung von Exklusion und setzen sich auf politischer oder administrativer Ebene dafür ein. Die soziologische Studie über diese Interessenvertretungen betrachtet primär die Belange der Betroffenen aus einer gesellschaftlichen Perspektive, ohne sie individualisierend aus medizinischer Sicht zu analysieren. Es werden die bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen und Barrieren thematisiert, die einer Inklusion entgegenstehen. Die Studie diskutiert die Rolle, Funktion und Einflussmöglichkeiten von Beiratsmitgliedern, Behindertenbeauftragten und Koordinatoren sowie die Kommunikationsstrukturen und Konflikte, mit denen sie konfrontiert sind. Zudem werden die unterschiedlichen Einschätzungen kommunaler Behindertenarbeit von stimmberechtigten und beratenden Beiratsmitgliedern sowie Beauftragten thematisiert. Das breite Fakten- und Informationsspektrum dieser Studie macht sie zu einem wertvollen „Handbuch“ für ehrenamtliche und hauptamtliche Sozialakteure, Mitarbeiter von Behindertenorganisationen und kommunale Verantwortliche.

      Rolle, Einfluss- und Durchsetzungschancen von Behindertenbeiräten, Behindertenbeauftragten oder Koordinatoren in Kommunen