+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anastasia Hermann

    Gemeinschaftlich wohnen
    Product Placement in Deutschland
    • Product Placement in Deutschland

      Einsatz und Regulierung

      Stellt Product Placement eine bösartige Fehlentwicklung dar oder löst es erstarrte und verkrampfte Strukturen in unserem Mediensystem? Gehört es rigoros verboten oder kann es gemeinwohlorientiert reguliert werden? Das Phänomen sorgt in zyklischer Abfolge für hitzige Diskussionen, große Hoffnungen und noch größere Skandale. In diesem Buch wird der Problemkomplex Product Placement einer interdisziplinären Analyse unterzogen. Anschließend werden die Möglichkeiten von Governance-Regulierung im Medienbereich am Beispiel von Product Placement untersucht, um schließlich ein praxis- und lösungsorientiertes Regulierungskonzept für Product Placement in der Bundesrepublik Deutschland zu entwickeln.

      Product Placement in Deutschland
    • Gemeinschaftlich wohnen

      • 123 páginas
      • 5 horas de lectura

      Eine ebenso naheliegende wie weitreichende Antwort auf die Umwälzungen unserer Lebensverhältnisse sind Experimente des Wohnens in selbstgewählter Nachbarschaft. Immer mehr Menschen erproben neue Wohnformen in generationenübergreifenden Mehrfamilienhäusern und Siedlungsanlagen. Gewagt wird ein Wohnen in bunter sozialer Mischung: Ältere und Jüngere, Haushalte mit weniger und mit mehr Geld, Familien, Singles und Alleinerziehende, Menschen mit in- und ausländischen Wurzeln, mit und ohne Behinderung. Stets geht es darum, das Zusammenwohnen mit anderen und die Selbstständigkeit der Beteiligten miteinander in Einklang zu bringen. Das vorliegende Buch stellt ausgewählte Beispiele, IdeengeberInnen und MitinitiatorInnen gemeinschaftlichen Wohnens vor. Eindrucksvolle Einblicke in die Qualitäten dieser Wohnprojekte gewähren Fotografien von Anastasia Herrmann. Als Darmstädter Stadtfotografin des Jahres 2012 begleitete sie den Wohn-, Arbeits- und Lebensalltag von acht Experimenten gemeinschaftlichen Wohnens. Im Fokus stehen dabei die ambitionierten Architekturen: die sorgfältig gestalteten Räume, durchdachten Raumfolgen und ihr Einfluss auf das gemeinschaftliche Wohnen.

      Gemeinschaftlich wohnen