+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sabine Weißflog

    Wissen, Wahrheit und Macht in der psychiatrischen Pflege
    Verstehen in der Psychiatrischen Pflege
    • Verstehen in der Psychiatrischen Pflege

      Beiträge für erweiterte pflegewissenschaftliche Perspektiven

      • 155 páginas
      • 6 horas de lectura

      Psychiatrische Pflege verfolgt das Ziel, erkrankte Menschen auf ihrem Genesungsweg zurück zum selbstbestimmten Handeln zu unterstützen. Um dies zu erreichen, müssen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen erkannt und verstanden werden. Hierfür ist eine erkenntnistheoretische Betrachtungsweise notwendig, welche die Grundlagen des Verstehens von subjektivem Sinn ermöglicht. Der Herausgeberband bietet psychiatrischen Pflegefachpersonen pflegewissenschaftliche Perspektiven, mit denen die Lebenswelten psychiatrisch erkrankter Menschen subjektbezogen verstanden werden können.

      Verstehen in der Psychiatrischen Pflege
    • Das Buch zeichnet die Debatte über Pflegeplanung in der psychiatrischen Pflege in Deutschland nach. Zu diesem Zweck unternimmt die Autorin eine diskursanalytische Untersuchung der Fachzeitschrift „Psych. Pflege Heute“ (Jahrgänge 1995–2011). Das eröffnet einen kritischen Blick auf die diskursive Praxis und Konstruktion von Wissen und macht eine Analyse der Verhältnisse zwischen Wissen, Wahrheit und Macht möglich. Damit leistet die Autorin einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Pflegewissenschaft im Allgemeinen, insbesondere aber zur berufspolitischen Auseinandersetzung innerhalb des Fachs.

      Wissen, Wahrheit und Macht in der psychiatrischen Pflege