+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Laurie Seiler

    Wie wir lernen cool zu bleiben
    Cool Connections with CBT for Groups, 2nd edition
    Cool Connections CBT Workbook
    Cool Connections with Cognitive Behavioural Therapy
    • Combining a summary of cognitive behavioural therapy principles and step-by- step guidelines on how to use the materials appropriately with a mixture of games, handouts, home activities and therapeutic exercises, the book is designed to encourage resilience and self-esteem and reduce feelings of anxiety and depression.

      Cool Connections with Cognitive Behavioural Therapy
    • Cool Connections CBT Workbook

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Cool Connections offers young people an early intervention help prevent anxiety and depression, through the building of positive skills and behaviour patterns, before negative thought processes take hold. Packed full of fun therapeutic exercises, it is the perfect tool for increasing emotional resilience and self-confidence.

      Cool Connections CBT Workbook
    • A group programme for young people, that focuses on preventing anxiety and depression by building self-esteem, resilience and wellbeing. With easy to use lesson plans and other educational materials, it is perfect for professionals working with children and young people aged 9-14

      Cool Connections with CBT for Groups, 2nd edition
    • Wie wir lernen cool zu bleiben

      Trainingsprogramm für Kinder und Jugendliche, die sich wenig zutrauen

      Dieses Buch ist für die Arbeit mit 9- bis 14-jährigen Kindern und Jugendlichen gedacht, die seelisch und sozial leicht verletzlich und dadurch unterschiedlichsten Risiken ausgesetzt sind. Mithilfe der kognitiven Verhaltenstherapie können die alltäglichen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen der Jugendlichen positiv beeinflusst werden, um sie in die Lage zu versetzen, bei Herausforderungen „cool“ zu reagieren. Das Programm wirkt präventiv und erleichtert Kindern den Umgang mit emotionalen, sozialen oder kognitiven Schwierigkeiten. Es verbindet in zehn Trainingseinheiten Schritt für Schritt eine Reihe von kognitiv verhaltenstherapeutischen Interventionen: Spiele, Informationen, schriftliche Erläuterungen, therapeutische Übungen und Hausaufgaben zwischen den einzelnen Sitzungen. Ziele sind u. a. das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken, schwierige Situationen bewältigen zu können oder emotionale Probleme aufzufangen. Das Manual hat sich in der Praxis bewährt und als wirkungsvoll erwiesen, um die seelische Gesundheit zu fördern. Es gehört in die Hände von Lehrerinnen und Lehrern, Psychologen, Sozialarbeitern, Erzieherinnen und Erziehern in Kindertagesstätten, Kinderheimen und Grundschulen.

      Wie wir lernen cool zu bleiben