Refugio - 2ª Edición Actualizada
- 96 páginas
- 4 horas de lectura
Este artista es conocido por su versatilidad y estilo diverso, que evolucionó a partir de su trabajo inicial en fanzines de los años 90. Su obra abarca desde narrativas íntimas y personales hasta aventuras fantásticas épicas llenas de misterio y hechicería. Navega hábilmente entre el humor, como en sus webcomics temáticos sobre gatos, y temas más serios explorados a través de relatos históricos y parodias de la cultura popular. Esta adaptabilidad entre géneros y tonos demuestra una voz única en el cómic contemporáneo.






This humorous take on a renowned epic fantasy cleverly satirizes the complex politics and intricate characters familiar to fans of the genre. Through witty dialogue and exaggerated scenarios, it pokes fun at the tropes and conventions of high fantasy, while delivering a fresh and entertaining perspective. Readers can expect a blend of parody and clever commentary that both honors and lampoons the original work, making it a delightful read for fans of fantasy literature.
Die Geschichte einer kleinen Katze und ihre Abenteuer.
Die vermutlich weiseste, wagemutigste und intuitivste Parodie zu Pokémon Go! Der Cartoon-Band zum Spiele-Phänomen Pokémon GO! Menschen, die sich auch an den unwirtlichsten Plätzchen zusammenrotten, wie gebannt auf ihre Handys stieren und versuchen, mit Bällen digitale Monster zu jagen ... Das ist das Resultat des populären Mobile-Spiels Pokémon GO. Unser spanisches Spaßomon José Fonollosa hat sich selbst auf die Jagd begeben und die heiteren Seiten der Pokémania für uns eingefangen …
Die Last mit der Lust Mal ehrlich … die angeblich schönste Nebensache der Welt kann sich ganz schnell als ziemlich lästig herausstellen – spätestens, wenn Ihr Hund Sie plötzlich so merkwürdig anschaut, Ihr aktueller Beischlafaufriss mehr schläfrig als bei sich ist oder wenn Ihr Partner über Nacht recht eigentümliche Bedürfnisse entwickelt. Der vermutlich Sexiest Cartoonist Alive, José Fonollosa, widmet sich mit viel Würze und entlarvendem Blick dem bunten Treiben in unseren Schlafzimmern – und auch außerhalb. Schlüpfrig heitere Cartoons über koitale Berg und Talfahrten.
Wer sich selbst zu den Katzenmenschen zählt, weiß, dass das Zusammenleben mit den samtpfötigen Hausgenossen eins auf keinen Fall ist: langweilig. Eine Tatsache, die der spanische Humorist und Cartoonist José Fonollosa bestätigt findet, als er sich zusätzlich zu seinen beiden Katzen Rufa und Belfi noch den kleinen Kater Tonin ins traute Heim holt. Jung, neugierig und durch eine schwere Verletzung etwas beeinträchtigt, versucht der kleine Racker, sich in seiner neuen Umgebung zurecht zu finden - und sorgt dabei für gewaltiges Chaos … Katerfreuden ist der heitere biographische Beweis dafür, dass ein Zusammenleben mit Katzen das Dasein vielleicht nicht leichter, aber in jedem Falle lebenswerter macht.
Sie halten einen Facehugger für eine britische Begrüßung, glauben, dass Mogwais ruhig öfter duschen sollten und Sie denken bei Rosebud nur an Blumen? Dann können Sie dieses Büchlein gleich wieder zurück ins Regal stellen. Wenn Sie aber ein Freund von gepflegter Kino- und Fernsehunterhaltung sind, sollten Sie unbedingt mal einen Blick reinwerfen. Der Humorist und Cartoonist José Fonollosa hat sich den großen Klassikern der Filmgeschichte und brandaktuellen Highlights aus Hollywood und der TV-Landschaft angenommen und sorgt mit viel Charme und einer gehörigen Portion Augenzwinkern dafür, dass Sie diese Legenden der Filmhistorie in völlig neuem Licht betrachten (müssen).
Mehr Hirn! Die Walking Dead-Parodie Man stelle sich vor, wie es ist, wenn eines schönen Tages plötzlich die Toten ihre Gräber verlassen, unglaublich schlechte Laune haben und außerdem einen unstillbaren Hunger auf Gehirn entwickeln. Dumm nur, wenn die Überlebenden auch nicht besonders viel davon besitzen … Panini präsentiert die vermutlich geistreichste Parodie auf die kultige TV- und Comic-Saga „The Walking Dead“!