+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gudrun Ongania

    An die Töpfe, gärtnern, los!
    In die Höhe gärtnern
    • Eigene Radieschen, selbst gezogene Salate, Kräuter und Erdbeeren vom Balkon – allen steht das Gemüsegärtnern offen, denn beim Gärtnern in die Höhe ist die Platznot in der Stadt kein Problem mehr. Vertikale Gärten sind in, seien es bewachsene Fassaden oder gestapelte Pflanzgefäße, ausgeklügelte Pflanzsysteme oder recycelte und improvisierte Lösungen. Die passionierte Gemüsegärtnerin Gudrun Ongania zeigt, wie der Einstieg ins vertikale Gärtnern gelingen kann. - Pflanzgefäße für die Vertikale – Eigenbau oder Kauf? - Voraussetzungen für gesundes Wachstum – Standort, Erde, Wasser, Licht - Pflanzenwahl und Pflege 14 Pflanzanleitungen für einfache vertikale Gartenprojekte ermöglichen es auch Anfängerinnen, mit der Begrünung zu starten. Der praktische Teil wird ergänzt mit Inspirationen von wilden Privatbalkonen, innovativen Hotels mit ökologischem Flair und moderner Architektur, wo grüne Fassaden nicht nur dem Design geschuldet sind.

      In die Höhe gärtnern
    • Ob kreativer Kräutergarten in der Europalette oder Salatbar am Balkon, ob Hochbeet auf der Dachterrasse oder Gemeinschaftsgarten im Hinterhof - Gemüse, Kräuter, Salat und andere Leckereien in der Stadt anzupflanzen, ist einfacher, als es scheint. Dieses praxisorientierte Einsteigerbuch hilft dabei, mit den eigenen urbanen Garten zu starten. Alle Fragen der Urban Gardeners werden in diesem Buch beantwortet: Welcher Garten passt zu mir? Wie viel Zeit habe ich? Welcher Platz steht zur Verfügung? Welche Pflanzen passen zueinander? Wie pflege und dünge ich richtig? Wann kann ich ernten und genießen? Darüber hinaus gibt es Inspirationen von Urban Gardeners, die schon mittendrin sind, und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Um die Arbeitsschritte besser zu verstehen, helfen Online-Anleitungsvideos über gärtnerische Stolpersteine hinweg. Gudrun Ongania ergänzt das Komplettwissen zum Urban Gardening mit leckeren Rezepten fürs Genießen der Ernte, Pflanzenporträts für die entspannte Gartensaison, Checklisten fürs Klären des Gartentyps und einem Pflanzkalender fürs ganze Jahr.

      An die Töpfe, gärtnern, los!