Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Aaron Praktiknjo

    Sicherheit der Elektrizitätsversorgung
    Energy economics
    • Energy economics

      Theory and Applications

      • 344 páginas
      • 13 horas de lectura

      This book provides an introduction to energy economics. It shows how to apply general economic theory as well as empirical and advanced econometric methods to explain the drivers of energy markets and their development. Readers learn about the specific properties of energy markets as well as the physical, technological, environmental, and geopolitical particularities of energy sources and products. The book covers all types of energy markets, ranging from liquid fuels, gaseous fuels, and solid fuels to electricity. It also addresses emission allowances, energy efficiency, and nuclear risks. The authors discuss the engineering properties of energy technologies including renewables, the economics of natural resources and environmental protection, market liberalization, and energy trade as well as the experience of the German energy transformation. This book will serve students as a textbook and practitioners as a reference for their understanding of energy markets and their development.

      Energy economics
    • Sicherheit der Elektrizitätsversorgung

      Das Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit

      • 140 páginas
      • 5 horas de lectura

      Deutschland hat im internationalen Vergleich eines der zuverlässigsten Elektrizitätssysteme. Jedoch befindet sich die Elektrizitätsversorgung in einer Transformation von fossiler zu regenerativer Erzeugung. Die Kosten der Versorgungssicherheit werden aufgrund zusätzlichen Bedarfs an Investitionen in Technologien wie Backup-Kraftwerke oder Speicher zukünftig ansteigen. Welches Sicherheitsniveau ist für die verschiedenen Kunden tatsächlich gesellschaftlich optimal? Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, welche Kosten Verbrauchern bei Stromunterbrechungen entstehen. Unter Umständen ist es sinnvoller, Verbraucher kurzfristig abzuschalten, anstatt diese für wenige Stunden mit teuren Kraftwerken und Speichern zu versorgen. Hierfür ist aber letztlich ein breiter gesellschaftlicher Konsens hinsichtlich der Präferenzen zwischen Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Kernenergieausstieg notwendig. Aaron Praktiknjo befasst sich in dieser Monographie mit diesen Fragestellungen und liefert wertvolle methodische und empirische Hinweise.

      Sicherheit der Elektrizitätsversorgung