Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Thomas Pfann

    Die Expeditions-Tagebücher
    Triumphale Tage in Dietikon
    Harrass
    Pfanne ohne e. Kolumnen aus 25 Jahren
    Limmattal Quadrat
    • Limmattal Quadrat

      Infrarotfotografie Schwarzweiss

      Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Region Limmattal, deren kulturelle Vielfalt und historische Entwicklung. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Tradition und Moderne, die das Leben der Bewohner prägen. Mit eindrucksvollen Fotografien und persönlichen Geschichten wird die Identität der Gemeinde lebendig. Zudem werden wichtige Themen wie Urbanisierung und Gemeinschaftsleben behandelt, die die Dynamik des Limmattals widerspiegeln. Ein wertvolles Werk für alle, die sich für regionale Kultur und Geschichte interessieren.

      Limmattal Quadrat
    • Die Sammlung "Pfanne ohne e" umfasst Kolumnen aus 25 Jahren, die das bunte Leben im Limmattal mit Lokalkolorit widerspiegeln. Sie erzählt sowohl wahre als auch fiktive Geschichten und reicht von der Gegenwart bis zu einer Zeit vor Mobiltelefonen und dem Internet.

      Pfanne ohne e. Kolumnen aus 25 Jahren
    • Harrass

      Roman

      In dieser turbulenten Geschichte stehen Hunde im Mittelpunkt, insbesondere der freche Harrass auf Monsterjagd. Velofahrer Sven und seine Kollegin Bettina geraten in zahlreiche Schwierigkeiten, während Frantisek Hrdina, ein Duschvorhangproduzent, immer tiefer in die Ereignisse verstrickt wird. Das Geschehen kulminiert in einer amüsanten Katastrophe.

      Harrass
    • Triumphale Tage in Dietikon. Die Stadt ist im Festfieber. Tatsächlich? Oder steigt lediglich die Temperatur in Dietikon, gibt es bloss hitzige Diskussionen - ist gar Feuer im Dach? In der Reppischstadt geht es drunter und drüber. Warum herrscht plötzlich ein Chaos auf dem Kirchplatz? Wieso muss die französische Regierung einschreiten und Schlimmstes verhindern? Und für welche Turbulenzen sorgen René Schmärz und Melanie de Mass? Fragen über Fragen. Und es gibt noch viel mehr der Fragezeichen - am besten, man liest den ersten authentischen Dietiker Roman gleich selbst. Verantwortlich dafür sind neun Autorinnen und Autoren aus Dietikon - ohne sich vor und während des Schreibens im Klaren zu sein, wie die Geschichte verlaufen und enden sollte.

      Triumphale Tage in Dietikon
    • Expeditionen zu den höchsten Bergen der Welt sind faszinierend. Nicht nur die bekannten Exponenten des Alpinismus begeistern sich für die Welt der hohen Berge – auch den ambitionierten Bergsteiger mit normalem Berufsleben lässt das Abenteuer Expeditionen kaum unberührt. Die Tagebücher von Markus Notter, Michael Borrmann, Martin Küng und Thomas Pfann erzählen die Höhenflüge und Tiefpunkte der Bergunternehmungen aus ganz persönlicher Sicht. Ein Lesespass, sowohl für Gipfelstürmer als auch für Liebhaber spannender Reiseberichte. Aus dem Inhalt: Kilimandjaro, Pik Lenin, Khan Tengri, Pik Korschenevskaja, Pik Kommunismus, Cho-Oyu, Shisha Pangma, Alpamayo, Huascaran

      Die Expeditions-Tagebücher