+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Mari a. Cecilia Barbetta

    8 de julio de 1972

    María Cecilia Barbetta concibe sus narrativas en alemán, explorando frecuentemente temas de identidad e intersección cultural. Su prosa se distingue por su precisión y calidad lírica, capturando las complejidades de la conexión humana y las vidas interiores de sus personajes. Profundiza en asuntos de memoria, desarraigo y la búsqueda de pertenencia, apoyándose en un rico tapiz de experiencia cultural. La voz distintiva de Barbetta y sus agudas habilidades de observación la establecen como una presencia significativa en la literatura contemporánea en lengua alemana.

    Malwida von Meysenbug, una idealista nel suo tempo
    Little global cities
    Nacht leuchten
    Änderungsschneiderei Los Milagros
    Nachtleuchten
    • Shortlist Deutscher Buchpreis 2018: »Nachtleuchten«, für seine politische Botschaft und die virtuose Sprachkunst gefeiert. In ihrem neuen Roman erzählt María Cecilia Barbetta von der gespenstischen Atmosphäre am Vorabend eines politischen Umsturzes. Sie sind aus der ganzen Welt gekommen und haben sich in Buenos Aires eine Existenz aufgebaut. In dem Viertel Ballester kämpfen sie jeder auf seine Art für den Aufbruch, die Revolution und eine bessere Zukunft – Teresa und ihre Klassenkameradinnen in der katholischen Mädchenschule ebenso wie Celio, der Friseur in der »Ewigen Schönheit«, oder die Mechaniker der Autowerkstatt »Autopia«. Doch politische Spannungen zerreißen das Land, Aberglaube und Gewalt schleichen sich in die Normalität. Mit einem feinen Gespür für die Poesie des Alltags erzählt die in Argentinien geborene María Cecilia Barbetta von der Liebe zum Leben in Zeiten des Umbruchs.

      Nachtleuchten
    • Nichts ist mehr, wie es war, als die schöne Analía Morán in der Änderungsschneiderei Los Milagros in Buenos Aires auftaucht und in das Leben der jungen Schneiderin Mariana Nalo tritt: Während sie Analías Hochzeitskleid ändert, scheint Mariana immer tiefer in das Leben der anderen einzudringen, das ihr fremd und merkwürdig vertraut ist … Ein Debüt voller emotionaler Kraft und mitreißender Gefühle um zwei junge Frauen und ein rätselhaftes Wunder namens Liebe. 'María Cecilia Barbettas Romandebüt Änderungsschneiderei Los Milagros bereichert unsere Literatur um eine weitere, äußerst feine, manchmal auch melancholische Spielart der Ironie, die im Gewöhnlichen das Seltsame und im Mysteriösen das Wirkliche erkennt.' Katja Lange-Müller

      Änderungsschneiderei Los Milagros
    • Poetisch und sinnlich beschwört María Cecilia Barbetta die elektrisierte Atmosphäre am Vorabend eines politischen Umsturzes. Sie sind aus der ganzen Welt gekommen und haben in Buenos Aires, in dem Viertel Ballester, ihr Leben gefunden. Die zwölfjährige Teresa trägt eine schutzspendende Plastikmadonna von Tür zu Tür, die Männer der Autowerkstatt hoffen auf die richtigen Lottozahlen und verehren Evita. Sie träumen von Aufbruch, Revolution und Befreiung – doch politische Spannungen zerreißen das Land, und paramilitärische Gruppen lassen Menschen verschwinden. Mit virtuoser Sprachkraft und Magie erzählt die argentinische Autorin María Cecilia Barbetta davon, dass es die hochfliegenden Träume sind, die jeden Einzelnen am Leben halten.

      Nacht leuchten
    • Little global cities

      • 204 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die Reihe „Little Global Cities“ widmet sich zwölf Städten im östlichen Europa. Diese Städte sind vielsprachig und multinational, an neuen Grenzen gelegen und in ständigem Wandel; sie sind Orte der Kunst und Kultur, voller unverhoffter Begegnungen und Geschichten. Mit einem Stadtbuch der Reihe kann man fernab ausgetretener Touristenpfade besondere und unentdeckte Plätze, alte und neue Stadtteile entdecken und begegnet Bewohnern und Besuchern, die ihre eigenen Stadtgeschichten erzählen. Darüber hinaus laden Literaten, Fotografen und Künstler dazu ein, sich auf einem ausgedehnten Streifzug von den Besonderheiten ihrer Stadt in den Bann ziehen zu lassen. Dieses Mal schicken wir Sie auf eine Reise nach Skopje und Sarajewo. In dieser Reihe bereits erschienen sind die Bände „Novi Sad“, „Osijek“, „Szeged“ und „Temeswar“. „Little Global Cities“: Novi Sad (Serbien Serbia) Szeged (Ungarn Hungary) Osijek (Kroatien Croatia) Timisoara (Rumänien Romania) Sarajevo (Bosnien-Herzegowina Bosnia and Herzegovina) Skopje (Mazedonien Macedonia)

      Little global cities