+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Beate C. Arnold

    Mythos und Moderne
    Heinrich Vogeler
    • Heinrich Vogeler

      Künstler - Träumer - Visionär

      Heinrich Vogeler zählt zu den bedeutendsten Künstlern des deutschen Jugendstils. Die opulente Monografie beleuchtet das Leben und vielschichtige Gesamtwerk des Mitbegründers der Worpsweder Künstlerkolonie: von den Anfängen mit romantischen Jugendstilarbeiten bis hin zu seinem in der Sowjetunion entstandenen Spätwerk der 1920er- und 30er-Jahre.

      Heinrich Vogeler
    • Mythos und Moderne

      • 231 páginas
      • 9 horas de lectura

      1889 ließen sich die ersten Maler in einem bis dahin unbekannten Moordorf vor den Toren Bremens nieder und machten Worpswede innerhalb weniger Jahre zur bekanntesten Künstlerkolonie Deutschlands. 2014 feiert das „Weltendorf“ das 125. Jubiläum seiner Gründung. Aus diesem Anlass wird sein facettenreiches Panorama vor dem Hintergrund der europäischen Kunst- und Zeitgeschichte neu beleuchtet. Wie eng Vision und Wirklichkeit, Erfolg und Scheitern in Worpswede stets nebeneinander lagen, verdeutlicht der umfangreiche Katalog. Nicht nur die bekannten Worpsweder Künstler – darunter Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger – spielen eine Rolle, sondern auch Maler, die es wieder oder neu zu entdecken gilt: von Ottilie Reylaender über Bram van Velde bis hin zu den Malern der Jungen Gruppe.

      Mythos und Moderne