+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Vera Wolff

    Vera Wolff es una historiadora del arte centrada en la crítica visual y la iconografía material. Su trabajo explora cómo las imágenes y las culturas visuales son formadas e interpretadas en diversos contextos. A través de su investigación, contribuye a una comprensión más profunda de la relación entre el arte, la ciencia y la sociedad. Wolff adopta un enfoque analítico e interdisciplinario.

    Die Rache des Materials
    • Die Rache des Materials

      Eine andere Geschichte des Japonismus

      • 408 páginas
      • 15 horas de lectura

      Seit dem 19. Jahrhundert träumen Künstler, Kunsttheoretiker und Kunsthistoriker von einer japanischen Ästhetik des Materials – von der Schönheit des Formlosen, des Vergänglichen und des Prozessualen. Dieses Buch handelt von der Geschichte dieses materialästhetischen Japonismus. Es zeigt, auf welchen historischen, technischen und diskursiven Voraussetzungen die Vorstellung von einer japanischen Materialästhetik gründet. Und es unterzieht die ikonografischen Zuschreibungen, die mit der Tradition der japanischen Teekeramik, der Holzarchitektur oder der Tuschmalerei verbunden worden sind, einer kritischen Revision. Damit wird auch ein neuer Blick auf die moderne japanische Kunst nach 1945 eröffnet, die eine radikale Auseinandersetzung mit solchen ikonografischen Besetzungen gesucht hat.

      Die Rache des Materials