Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Banu C. itlak

    Lebenschancen vor Ort
    The new diversity of family life in Europe
    • The authors focus on families who organize their lives in transnational social spaces within and at the outer borders of Europe, to offer a new perspective on transnational family life and to advance the knowledge on borders drawn by social inequality, discrimination and political exclusion. They also discuss social mobility as inheriting different life worlds, while crossing borders. The research on the socialization of children, raised in different societies provides a better understanding of the new generations in Europe from the beginning of the XXI c. The variety of methods presented in this book is also a contribution to link Western and Eastern European perspectives as well as sociology and anthropology in order to capture a wider spectrum of social reality.

      The new diversity of family life in Europe
    • Lebenschancen vor Ort

      Familie und Familienpolitik im Kontext

      • 310 páginas
      • 11 horas de lectura

      Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit – sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift.

      Lebenschancen vor Ort