Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Sebastian Knaak

    Wohnformen für Menschen mit Demenz
    Wohnformen für Menschen mit Demenz
    Arbeit mit demenzkranken Menschen im stationären Heimbereich
    Ungerechtigkeit der generalistischen Pflegeausbildung im Bereich der Kinderkrankenpflege in ländlichen Regionen. Verdeutlicht am Kreis Heinsberg
    Ungerechtigkeit der generalistischen Pflegeausbildung im Bereich der Kinderkrankenpflege in ländlichen Regionen
    Sucht und Abhängigkeit im Alter. Unterrichtsentwurf zum Thema "Alkoholsucht" an einer Berufsbildenden Schule
    • Der Unterrichtsentwurf basiert auf dem didaktischen Modell der kritisch-konstruktiven Didaktik von Wolfgang Klafki und wurde im Rahmen des Pflegemanagements erstellt. Der Autor, ein staatlich anerkannter Altenpfleger, hat diesen Entwurf während seines praktischen Studiensemesters an einer Fachschule für Altenpflege entwickelt. Die Arbeit reflektiert sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Pflegewissenschaft und bietet eine strukturierte Herangehensweise an die Lehrplanung im Pflegebereich.

      Sucht und Abhängigkeit im Alter. Unterrichtsentwurf zum Thema "Alkoholsucht" an einer Berufsbildenden Schule
    • Ungerechtigkeit der generalistischen Pflegeausbildung im Bereich der Kinderkrankenpflege in ländlichen Regionen

      verdeutlicht am Vergleich zwischen dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Kreis Heinsberg

      Der Fokus liegt auf der generalistischen Pflegeausbildung, insbesondere dem pädiatrischen Ausbildungsteil in der ersten Hälfte der Ausbildung. Es werden signifikante Unterschiede in der Ausbildung aufgezeigt, die stark von der regionalen Lage der jeweiligen Pflegeschulen abhängen. Diese Unterschiede könnten Auswirkungen auf die Qualität und die Inhalte der Ausbildung haben und verdeutlichen die Herausforderungen und Chancen in der Pflegebildung.

      Ungerechtigkeit der generalistischen Pflegeausbildung im Bereich der Kinderkrankenpflege in ländlichen Regionen
    • Die Arbeit untersucht die Herausforderungen von Auszubildenden zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann im ländlichen Raum, insbesondere im Hinblick auf die Kinderkrankenpflege. Die Hypothese besagt, dass viele Auszubildende nach ihrer Ausbildung Schwierigkeiten haben, in diesem speziellen Tätigkeitsfeld Fuß zu fassen. Die Analyse beleuchtet die Auswirkungen der ländlichen Gegebenheiten auf die berufliche Entwicklung und die zukünftigen Perspektiven der Pflegekräfte. Die Ergebnisse könnten wichtige Erkenntnisse für die Gestaltung von Ausbildungsprogrammen und die Unterstützung von Pflegekräften in ländlichen Regionen liefern.

      Ungerechtigkeit der generalistischen Pflegeausbildung im Bereich der Kinderkrankenpflege in ländlichen Regionen. Verdeutlicht am Kreis Heinsberg
    • Arbeit mit demenzkranken Menschen im stationären Heimbereich

      Validation, Milieutherapie oder Realitätsorientierungstraining?

      Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen Demenz und den Herausforderungen, die sich im Alltag mit demenziell erkrankten Menschen ergeben. Durch die eigene Erfahrung als Pflegefachkraft in einer Altenhilfeeinrichtung wird der Begriff Demenz definiert und verschiedene Formen sowie Ursachen erläutert. Zudem werden drei spezifische Methoden vorgestellt, die für den Umgang mit demenziell veränderten Personen entwickelt wurden. Abschließend wird ein Fazit gezogen, um herauszufinden, ob es eine bevorzugte Methode gibt, die als besonders effektiv angesehen werden kann.

      Arbeit mit demenzkranken Menschen im stationären Heimbereich
    • Wohnformen für Menschen mit Demenz

      Arbeitsheft für die generalistische Pflegeausbildung

      • 88 páginas
      • 4 horas de lectura

      Das Workbook vermittelt grundlegende Kenntnisse über Demenz und thematisiert die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen in ihrem Wohnumfeld. Es behandelt die verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten für Patienten mit diagnostizierter Demenz und schließt mit einer praktischen Aufgabe zur Ergebnissicherung, bei der ein One Minute Wonder entworfen werden soll.

      Wohnformen für Menschen mit Demenz
    • Wohnformen für Menschen mit Demenz. Viele Menschen, die nicht mit dem Thema der Demenz vertraut sind, haben die Vorstell

      Wohnformen für Menschen mit Demenz