+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jörg Johannes Barkhausen

    Digitale Tomosynthese der Brust
    Radiologie in Deutschland
    Digital breast tomosynthesis
    • Digital breast tomosynthesis

      Technique and Cases

      Digital Breast Technique and Cases is a comprehensive and timely introduction to a significant technological advance in breast cancer imaging. This state-of-the-art guide explains the technique of digital breast tomosynthesis (DBT), describes results from available clinical studies, offers recommendations for the use of DBT in routine practice, and discusses the latest developments and possible future trends in DBT. The main part of the book contains 45 highly illustrated case reports that allow readers to explore the practical aspects of DBT and deepen their knowledge of this important new modality in breast imaging. Key Authoritative and up to date, this volume is essential for radiology practitioners, residents, and fellows who wish to learn about the potential of DBT and stay at the forefront of technological developments in their field. The wealth of clinically relevant information is useful for any radiologist considering the establishment of DBT as a new imaging tool in their practice.

      Digital breast tomosynthesis
    • Weißbücher liefern in der Regel fachliche Perspektiven, konkrete Vorschläge und Prognosen in einer eher funktional-nüchternen Darstellungsform. Die Publikation „Radiologie in Deutschland. Ein Weißbuch“, herausgegeben von der Deutschen Röntgengesellschaft e. V., geht inhaltlich und stilistisch weit darüber hinaus. Als Anthologie bietet sie, neben der Vorstellung des Status Quo und eines fachbezogenen Ausblicks, vor allem eine Art radiologischer „Blütenlese“. Ausgedehnte Bildstrecken geben zudem außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Radiologie mit ihren vielen bildgebenden Verfahren. Die Beiträge von 15 Autorinnen und Autoren aus der klinischen und wissenschaftlichen Praxis eröffnen ein weites Spektrum an Themen sowie textlichen und grafischen Darstellungsformen. Sie alle wollen nicht nur Orientierung und Anstöße geben, sondern auch die Menschen hinter dem Fach Radiologie zeigen. Hier schreiben Radiologinnen und Radiologen, Medizinphysiker sowie Medizinisch-Technische Radiologie-Assistentinnen und -Assistenten (MTRA) über ihre Arbeit mit und für Patienten. Sie wenden sich damit gleichermaßen an Laien wie an Profis.

      Radiologie in Deutschland
    • Rund vierzig umfassend dokumentierte Fallbeispiele veranschaulichen die beeindruckenden Möglichkeiten der digitalen Tomosynthese anhand von Normalbefunden, benignen Mikrokalk-Befunden, malignen Herdbefunden, suspekten Mammografie-Befunden sowie mammografisch nicht detektierten Befunden. Dieser Wegweiser bietet Ihnen detaillierten Einblick in das neue Verfahren: Technik der digitalen Brust-Tomosynthese Klinische Bewertung der Methode 40 umfassend dokumentierte Fallbeispiele Mit Onlinezugriff auf instruktive Tomosynthese-Videos

      Digitale Tomosynthese der Brust