+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Olav Gatzemeier

    Villen in Dresden
    Dörfer in Dresden
    Dresden und die Elbe
    • Dresden und die Elbe

      Venedig des Nordens

      Dresden ist eine architektonisch bezaubernde Stadt, deren Landschaft am Elbtal eine einzigartige Kulisse für ihre Bauten bietet. Die berühmte Stadtsilhouette an der Elbe, inspiriert von Venedig, verbindet prachtvolle Schlösser und Palais. Der Bildband zeigt die Sehenswürdigkeiten entlang des Elbverlaufs.

      Dresden und die Elbe
    • Dörfer in Dresden

      • 280 páginas
      • 10 horas de lectura

      Dörfer und Dresden – wie geht das zusammen? Was haben Dörfer mit einer Großstadt gemein? Dresden wird seinerzeit nach dem Ideal einer mittelalterlichen Stadt angelegt – zentraler Platz mit Kirche, rechtwinkliges Straßenraster, eingefasst von einer annähernd kreisförmigen Stadtbefestigung mit rund 600 Metern Durchmesser. Doch auf seinem Weg zur Großstadt wächst Dresden durch Eingemeindungen beträchtlich an. Inzwischen ist sie flächenmäßig die viertgrößte Stadt Deutschlands. Die Elbe schlängelt sich auf rund 25 Kilometern Länge durch das Stadtgebiet – verglichen mit ursprünglich 600 Metern Stadtdurchmesser ist das ein unglaublicher Zuwachs. Auf diesen heute zu Dresden gehörenden Fluren haben sich über einhundert Dörfer erhalten, die nach wie vor spätmittelalterliche Siedlungsstrukturen, Bauernhöfe und Kirchen aus den Epochen vom Mittelalter bis zum Beginn der Gründerzeit aufweisen. Nach 1990 renovieren die Eigentümer liebevoll ihre alten Anwesen, so dass wir heute ein Flair in den Dörfern vorfinden, das nicht zuletzt dem modernitätsmüden Zeitgenossen ein romantisch verklärtes Bild vom vorindustriellen Zeitalter bietet. Das Buch stellt diese Dörfer vor – mit kurzen Ortschroniken, Ansichten der Plätze und Gassen sowie zahlreichen Bildern interessanter Gebäude. Die Geschichte der Besiedlung des Dresdner Raums und eine anschauliche Beschreibung des ländlichen Lebens im Mittelalter stimmen auf den reichhaltigen Bildband ein.

      Dörfer in Dresden
    • Die beeindruckende Landschaft des Elbtals bietet eine großartige Bühne für ihre steinernen Schmuckstücke. Rund zwei Drittel der heutigen Stadtfläche bestehen aus Wald, Feldern, Elbauen, Gärten, Parks, Grünanlagen und Weinbergen und darin eingebettet findet der aufmerksame Betrachter am Rande des historischen Zentrums malerische Villen und Landhäuser. Im Vergleich mit anderen Städten Deutschlands zeichnet sich Dresden durch zahlreiche Villenviertel mit qualitativ hochwertigen Bauten aus. Auf Streifzügen durch die einzelnen Stadtteile dokumentiert der Autor die bedeutendsten Villen und Landhäuser Dresdens aus der Zeit des Historismus bis in das 21. Jahrhundert. Er porträtiert sie in wunderschönen Farbaufnahmen, erzählt ihre Geschichten und gibt auch eine kleine Anleitung zum Betrachten und Kennenlernen von Architektur mit auf den Weg.

      Villen in Dresden