+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Werner H. Hauss

    Rheumatismus und Bindegewebe
    Über die Möglichkeit, Koronarsklerose und Herzinfarkt zu verhüten und zu behandeln. Externe Messung von Herzstruktur und -funktion
    Über Entstehung und Verhütung der Arteriosklerose/Ätiologie und Pathogenese der Silikose sowie ihre kausale Beeinflussung
    Über Erkrankungen des Herzens und der Gefäße im Alter, insbesondere über den Herzinfarkt und seine Behandlung. Die Behandlung des Blasensteins
    New Aspects of Metabolism and Behaviour of Mesenchymal Cells during the Pathogenesis of Arteriosclerosis
    • New Aspects of Metabolism and Behaviour of Mesenchymal Cells during the Pathogenesis of Arteriosclerosis

      Under the Protectorate of Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

      • 245 páginas
      • 9 horas de lectura

      InhaltsverzeichnisDinner Speech.- Program Director, Multicenter Cooperative Study of the Pathobiological Determinants of Atherosclerosis in Youth, The University of Chicago, USA.- Greetings.- Präsident der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, Düsseldorf.- Dekanin der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.- Ratsherr der Stadt Münster.- Verwaltungsdirektor der Kliniken und der Medizinischen Institute der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.- Vorstand der Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e. V. Münster.- em. Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Ehrenvorsitzender des Instituts für Arterioskleroseforschung an der Universität Münster.- Session I: Arterial Wall and Blood Cell Interactions in the Pathogenesis of Arteriosclerosis.- 1 The Biochemical Basis of Atherosclerosis: Roles for Cytokines.- 2 The Role of T Lymphocyte Activation in Arteriosclerosis and Vascular Inflammation.- 3 Platelets and Atherosclerosis — Experimental and Clinical Studies — (Abstract).- 4 The Role of Type 1 Plasminogen Activator Inhibitor in the Regulation of the Fibrinolytic System of the Normal and Atherosclerotic Vessel Wall.- Session II: Disorders in Mesenchymal Cells in the Early Phase of Atherogenesis.- 5 The Cell Populations and other Components of the Atheromatous Lesions in Young People — A Preliminary Report.- 6 Differentiation an

      New Aspects of Metabolism and Behaviour of Mesenchymal Cells during the Pathogenesis of Arteriosclerosis
    • InhaltsverzeichnisÜber die Möglichkeit, Koronarsklerose und Herzinfarkt zu verhüten und zu behandeln.Summary.Diskussionsbeiträge.Externe Messung von Herzstruktur und -funktion.Die für die nuklearmedizinische Herzuntersuchung erforderlichen Geräte.Herzpumpleistung und Transitzeiten.Die Messung der minimalen Transitzeiten.Klinische Anwendung der minimalen Transitzeiten als Ausdruck der Ejektionsfraktion.Das Mittelungsverfahren zur Messung der Ejektionsfraktion der rechten und linken Kammer.Die Untersuchung der Herzwandbewegung.Die Myokardszintigraphie.Die Untersuchung des Herzmuskelstoffwechsels.Zusammenfassung.Referenzen.Abbildungen.

      Über die Möglichkeit, Koronarsklerose und Herzinfarkt zu verhüten und zu behandeln. Externe Messung von Herzstruktur und -funktion
    • Rheumatismus und Bindegewebe

      Symposion anläßlich der Delegiertenversammlung der Europäischen Liga gegen den Rheumatismus, Baden-Baden vom 3. bis 5. Oktober 1985

      Inhaltsverzeichnis1. Probleme in der Biosynthese der Chondroitinschwefelsäure.Diskussion zu Vortrag 1:.2. Stoffwechsel und Struktur des Bindegewebes bei extraossären Verkalkungsvorgängen.Diskussion zu Vortrag 2:.3. Morphologische Aspekte bei extraossären Verkalkungsvorgängen.Diskussion zu Vortrag 3:.4. Reaktionsmöglichkeiten von Bluteiweißkörpern im Bindegewebe und deren Bedeutung für das rheumatische Geschehen.Diskussion zu Vortrag 4:.5. Polarisationsoptische Untersuchungen des Bindegewebes beim Rheumatiker.Diskussion zu Vortrag 5:.6. Polyarthritis psoriatica.Diskussion zu Vortrag 6:.7. Formen der Arthritis bei chronischen Darmerkrankungen.Diskussion zu Vortrag 7:.8. Die Deformitäten der Hände bei primär chronischer Polyarthritis, ihre Entstehung und Häufigkeit.Diskussion zu Vortrag 8:.

      Rheumatismus und Bindegewebe