+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Silvan Niedermeier

    Rassismus und Bürgerrechte
    The Color of the Third Degree
    • The Color of the Third Degree

      Racism, Police Torture, and Civil Rights in the American South, 1930-1955

      • 224 páginas
      • 8 horas de lectura

      Focusing on the hidden history of police torture in the Jim Crow South, this book reveals how law enforcement used violent methods to extract confessions from black suspects, especially as public lynchings declined. Drawing on neglected archival sources, it highlights the systemic nature of racial oppression and the struggle of black communities and the NAACP to combat these brutal practices through activism and legal challenges. Despite their efforts, police torture continued to be a pervasive tool of racial control into the late twentieth century.

      The Color of the Third Degree
    • Rassismus und Bürgerrechte

      Polizeifolter im Süden der USA 1930 - 1955

      • 287 páginas
      • 11 horas de lectura

      Folter ist aufs Engste mit Ausgrenzung und Intoleranz, mit politischen Konjunkturen und sich wandelnden Rechtfertigungsstrategien verknüpft. Silvan Niedermeier untersucht in seiner Studie erstmals die weit verbreitete Polizeifolter im Süden der USA. Er rekonstruiert sowohl die Versuche afro-amerikanischer Angeklagter, die Folterungen vor Gericht zur Sprache zu bringen, als auch die ab 1940 einsetzenden Ermittlungen des US-Justizministeriums und des FBI gegen Rassismus und Folter. Die Geschichte der Folter im Süden der USA zeigt, dass Gewalt konstitutiv für rassistische Gesellschaftsordnungen ist. Sie beschreibt zudem die Bedingungen und Strukturen, die die Anwendung von Foltergewalt bis in die Gegenwart ermöglichen.

      Rassismus und Bürgerrechte