Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Bernard Langerock

    Momentaufnahmen der Reflexion
    Tongyuanju
    Das Auge der Objekte
    • 2017
    • 2017

      Die Fotografien von Bernard Langerock dokumentieren das Leben und Arbeiten in TONGYUANJU. Die traditionelle Arbeitersiedlung am Rande der Mega-City Chongqing in China befindet sich in der Auflösungsphase. Den Fotografien, die die Dekonstruktion dokumentieren, werden Bewohnerzitate aus der Arbeitersiedlung Eisenheim in Oberhausen gegenübergestellt. Auch diese Siedlung war in den 1960er und 1970er Jahren von modernen Entwicklungen im Städtebau bedroht. Ein Teil des Kunstprojekts besteht aus der Fotoinstallation „CUT OUT FIGURES“. Die Installationen wurden 2014 in einer nicht mehr bewohnten Werkswohnung in Tongyuanju ausgestellt. Der Bildband enthält zusätzlich einen Aufsatz von Prof. Dr. Thomas Heberer zum Thema „Neue Wege der Urbanisierung in China: Reorganisation der urbanen Wohnviertel“, der aufschlussreiche Einblicke in den drastischen Wandel der ehemals industriell geprägten chinesischen Städte liefert.

      Tongyuanju
    • 2014

      Momentaufnahmen der Reflexion

      Fotografie und Philosophie

      • 80 páginas
      • 3 horas de lectura

      'Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder des, das oben im Himmel, noch des, das unten auf Erden, oder des, das im Wasser unter der Erde ist.' Gegen dieses Gebot aus dem 2. Buch Mose verstoßen Fotografie und Philosophie gleichermaßen, wenn sie sich den Dingen des Lebens nähern. Und beide versuchen, mehr zu erschließen, als die fünf Sinne erlauben: Sie wollen ein Bild davon machen, was uns nahe geht, was uns also leiblich spürbar betrifft. Mit seinem Projekt 'Das visuelle Philosophieren' sucht und findet der belgische Fotograf Bernard Langerock einen Zugang zu den Werken des Philosophen Hermann Schmitz, dem Begründer der Neuen Phänomenologie. Im Gegenzug lässt er seine Fotografien durch Zitate von Hermann Schmitz beleuchten.

      Momentaufnahmen der Reflexion