Spellcraft for Hedge Witches
- 172 páginas
- 7 horas de lectura
Now available in paperback From the bestselling author of Hedge Witch, The Hedge Witch's Way and Lamp of the Goddess An exceptional guide to the powerful process of spellcraft






Now available in paperback From the bestselling author of Hedge Witch, The Hedge Witch's Way and Lamp of the Goddess An exceptional guide to the powerful process of spellcraft
The spirituality of a fey person may be quite anarchic and entirely private, having no basis in any organised religion. So it can be a secret spirituality that informs the fey type and this may be largely experiential. In this book, the author suggests ways in which we might understand Otherworldly realities without abandoning commonsense.
Hedge Witch is a modern guide to the ancient path of the village wisewoman or wiseman.
Here is a guide to the magical spirituality of the hedge witch, which describes a path that is profound and yet simple - uncluttered by complex ritual, a matter of the heart. schovat popis
Rae Beth, author of the bestselling Hedge Witch, here blends the ancient traditions of hedge witchcraft with our modern concerns for the natural world. Working in liminal places and with wild spirits, she shows how we can both help to heal the human relationship with the natural world and cast spells of increase for threatened species. The Green Hedge Witch is based in the knowledge that we are part of nature, not apart from Her, and that this gives us our power and potential as well as our responsibilities. And therefore, by the use of rites, spirit journeys, and elven help, we can work heartfelt healing magic. This is a book for the budding spellcaster as well as the experienced hedge witch.
Ob Kalbsragout, Bärlauchbutter, gebratener Radicchio, Steak mit Blue-Cheese-Sauce oder Apfeltarte mit Salzkaramellsauce – das Nachkochen der »Wochenmarkt«-Rezepte macht ebensoviel Spaß wie das Lesen. Elisabeth Raether rehabilitiert verhunzte Klassiker wie den Salade Nicoise und Arme Ritter, sie bricht eine Lanze für unterschätzte Gemüsesorten wie Sellerie und Radieschen und lässt den Lesenden mit einem schlichten Schokoladeneis das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie scheut aber auch nicht vor berechtigter Obst-Kritik zurück – wie im Fall der schönen, aber sauren und steinharten Aprikose – und leitet aus einem Zwiebelkuchen-Rezept tiefe menschliche Wahrheiten her. Bei Elisabeth Raether kommt nicht das auf den Tisch, was die Sterne-Köche in ihren Restaurants servieren, sondern was sie zu Hause für sich selbst und ihre Familien kochen. Kein Wunder, dass der »Wochenmarkt« die erfolgreichste Rezeptkolumne in Deutschland ist.
Die innige Verbundenheit von Männern zu Bier ist allgemein bekannt. Doch auch das weibliche Geschlecht pflegt eine enge Beziehung zu guten Drinks. Ob in einer Cocktailbar bei schummrigem Licht, beim Mittagessen mit den Kolleginnen oder im Bord-Bistro der Deutschen Bahn – es gibt viele Situationen, in denen Champagner, Wein oder Averna einer Frau gut zu Gesicht stehen. Davon erzählen Elisabeth Raethers Texte, und sie liefern Antworten auf die kniffligen Fragen unserer Zeit. Zum Beispiel welches Getränk sich besonders dazu eignet, einen Pärchenabend zu sprengen. Und was es eigentlich für das Verhältnis zwischen den Geschlechtern bedeutet, wenn eine Frau genauso viel trinken kann wie ein Mann.
Dieses Synonymwörterbuch für die Grundschule unterstützt Kinder dabei, treffende Wörter zu finden und Texte besser zu formulieren. Es enthält über 500 Begriffe aus dem schulischen Grundwortschatz mit den wichtigsten sinnverwandten Wörtern. Zahlreiche Beispiele helfen, die verschiedenen Wortbedeutungen zu verstehen. Geläufige Redewendungen der deutschen Sprache werden leicht verständlich erklärt. So gelingt jeder Aufsatz! Witzig und liebevoll illustriert lädt dieses Wörterbuch zum Schmökern und Stöbern ein. Die alphabetische Griffleiste hilft bei der Benutzung. Hier findet jedes Kind das passende Wort!
53 frische und saisonale Rezepte aus dem ZEITmagazin
Die beliebte Kolumne als Kalender Bekannt aus dem ZEITmagazin 53 Rezepte aus der erfolgreichsten Rezeptkolumne Deutschlands von Elisabeth Raether Einfach und einfallsreich kochen mit den Zutaten der Jahreszeit Mit den Original- Rezeptbildern