Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Franz Krestan

    Das Wirtshaus
    Krestan & Krestan, Bilder der Zeit
    Verlassene Heimat
    Neue Sagen und Satiren aus Drosendorf und Umgebung
    • Verlassene Heimat

      Leere Häuser voller Geschichten – Bilder aus dem Waldviertel

      Verlassene Heimat
    • Bilder der Zeit Passfotos mit Geschichte aus den 70er und frühen 80er Jahren „Bitte nicht lächeln“ heißt es heute beim Fotografen, wenn Sie ein Passbild machen lassen. Vor 40 - 45 Jahren mussten sich mein Vater und ich noch an keine strengen Vorgaben halten, Hauptsache die Größe des Bildes war richtig. Unser „Studio“ waren die Hausmauern vom Hohlbaumhaus und vom Gasthaus Schneider. Später eine umgekehrte Eispreistafel aus Plastik, die wir vor die Magazintür hängten. Als wir 1981 das Lebensmittelgeschäft zusperrten, fotografierte mein Vater noch einige Zeit seine „Kundschaft“ vor dem Garagentor in der Horner Straße. Für seine Lieblingsmodelle schaffte er extra eine Projektionsleinwand an. Es war die Zeit der großen Reisen ausgebrochen. Mit dem Busunternehmer Eduard Prokesch aus Geras ging es in die damalige Tschechoslowakei und nach Ungarn. Man brauchte die Passbilder vor allem schnell und am besten sofort. Unsere Dunkelkammer war darauf spezialisiert.

      Krestan & Krestan, Bilder der Zeit
    • Das Wirtshaus

      Beim Wirt z'Haus – Waldviertel · Weinviertel

      • 237 páginas
      • 9 horas de lectura

      Wer die wahre Wirtshauskultur im Wald- oder Weinviertel sucht, folge dem Drosendorfer Altbürgermeister Franz Krestan. Fast täglich – oft auch mehrmals am Tag – trifft man sich im Wirtshaus, um zu plaudern und Neuigkeiten auszutauschen bei einem Spritzer, einem Bier oder einem Achterl. Beim Kartenspiel, wenn über das Glück des anderen gerätselt wird, wo über die Politiker und die EU geschimpft wird, über das Wetter und die Ehefrauen – dort ist er anzutreffen, meist mit Kamera.

      Das Wirtshaus