Die Arbeit untersucht die Rolle der Hochwasserversicherung im Kontext von Hochwasserereignissen, die oft erst nach Schadensfällen in den Fokus rückt. Dabei werden die Entstehung, Entwicklung und Auswirkungen von Hochwasser sowie der Hochwasserschutz behandelt. Ein zentraler Aspekt ist die Analyse der grundlegenden Punkte des Versicherungswesens in Bezug auf Hochwasserschäden. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für den Zusammenhang zwischen Hochwasserereignissen und deren versicherungstechnischen Aspekten zu schaffen.
Sebastian Brandt Libros





Die Magdeburger Börde wird als geografisches Gebiet beschrieben, das sich südlich und südwestlich von Magdeburg erstreckt und an das nordöstliche Harzvorland angrenzt. Die Grenzen sind klar definiert durch das Bodetal im Süden, die Saale im Südosten, die Elbe im Osten und die Ohre im Norden. Im Westen hingegen ist keine einheitliche Abgrenzung erkennbar, jedoch kann eine imaginäre Linie von Haldensleben nach Oschersleben gezogen werden, um das Gebiet zu umreißen. Die Arbeit untersucht die wirtschaftsgeografischen Aspekte dieser Region.
Prästudium eines Präludiums
Präludium Nr. 1 C-Dur aus dem "Wohltemperierten Klavier" von Johann Sebastian Bach (BWV 846)
Universität, Wissenschaft und Öffentlichkeit in Westdeutschland
- 381 páginas
- 14 horas de lectura
Eine integrale Verbindung von Universitäts-, Wissenschafts- und Gesellschaftsgeschichte ist nach wie vor ein Desiderat, ebenso wie die Forderung, Zeitgeschichte als Wissen(schaft)sgeschichte zu schreiben. Hier setzt der Band an und zeigt die Fruchtbarkeit universitäts- und wissenschaftsgeschichtlicher Befunde für die Zeitgeschichte. Er stellt neuere Forschungen zu dem Themenfeld Universität, Wissenschaft und Öffentlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 vor. Dabei liegt ein Fokus auf der exemplarischen Analyse ausgewählter Geisteswissenschaften (Germanistik, Geschichte, Politikwissenschaft) sowie der Medizin, deren Kooperationsverhältnisse mit verschiedenen Öffentlichkeiten und Politikfeldern untersucht werden. Fallstudien zu verschiedenen Disziplinen sowie universitären und wissenschaftspolitischen Institutionen oder Vereinigungen verdeutlichen, wie Wissenschaft und Öffentlichkeit einander zunehmend als Ressourcen dienten und öffentliches Auftreten sowohl für die Universitäten als auch für die Wissenschaften an Bedeutung gewann.
Arbeitsheft Maler/-innen und Lackierer/-innen
3. Ausbildungsjahr