+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Willi Klinger

    Hedi Klingers Familienküche
    Wein in Österreich
    Hedi Klingers Klassiker der österreichischen Küche
    Wine in Austria
    • Wine in Austria

      The History

      The long history of Austrian wine contains many facets: grape varieties, cultivation and enology, viticulture through the ages, and the evolution of Austrian winegrowing regions since the demarcation of the borders following the World War I. What role is played by the trade and taxation of Austrian wine? What is its ritualistic role in religion and traditional customs? This beautiful volume represents the first in-depth, scholarly look at the historical and cultural significance of wine, with its turbulent history, drinking culture, and depiction in literature. In the process, problematic phases are brought to light as well, such as the period from 1938 to 1945 and the wine scandal of 1985. Finally, the book also documents the new role of Austrian wine in the global wine cosmos. Along with a team of over forty authors, wine expert Willi Klinger and historian Karl Vocelka reveal the intoxicating secrets of this unparalleled cultural treasure.

      Wine in Austria
    • Die lange Geschichte des österreichischen Weins birgt viele Facetten: Rebsorten, Kultur- und Kellertechniken, der Weinbau im Lauf der Epochen und die Entstehung der österreichischen Weinbaugebiete seit den Grenzziehungen nach dem Ersten Weltkrieg. Welche Rolle spielen der Handel und die Besteuerung des österreichischen Weins? Wie ist seine kultische Rolle in Religion und Brauchtum? Dieser Prachtband wirft zum ersten Mal einen fundierten Blick auf den historisch-kulturellen Stellenwert des Weins mit seiner bewegenden Geschichte, Genusskultur sowie seiner Darstellung in der Literatur. Dabei werden auch problematische Phasen wie die Zeit von 1938 – 1945 oder der Weinskandal von 1985 aufgearbeitet. Schließlich dokumentiert der Band auch die neue Rolle des österreichischen Weins im globalen Weinkosmos. Gemeinsam mit einem Team von über 40 Autoren lüften der Weinexperte Willi Klinger und der Historiker Karl Vocelka die berauschenden Geheimnisse dieses einmaligen Kulturguts.

      Wein in Österreich
    • Hedi Klingers Familienküche

      Klassiker aus Österreich

      > Österreichische Familienküche auf höchstem Niveau > Hier war Thomas Bernhard Stammgast > Ein Rezeptschatz aus fünf Generationen RUND VIERZIGMAL ERWÄHNT Thomas Bernhards „Theatermacher“ den kleinen Ort Gaspoltshofen im oberösterreichischen Hausruckviertel. Grund dafür: der dort ansässige Gasthof Klinger, Bernhards Stammlokal. Dort stand zu Bernhards Zeiten Hedi Klinger am Herd, Gastwirtin in vierter Generation. Ihre feine bodenständige Küche wurde vielfach mit Hauben und Sternen ausgezeichnet, ein Höhepunkt war die Ehrung für Verdienste um das „Kulinarische Erbe Österreichs“. Heute wird der Gasthof von der nächsten Generation in diesem Geist liebevoll weitergeführt. Willi Klinger hat den Rezeptschatz seiner Mutter gesammelt und kommentiert, von feinen Suppen über Hausmannskost-Schmankerl und große Braten bis zu Hedi Klingers Wildküche und der „Original Klingertorte“. Was für ein einzigartiges Juwel der österreichischen Küche hier geborgen wurde, ahnt man spätestens, wenn man erfährt, wie die Belegschaft des Münchner Nobel-Restaurants Tantris zum Betriebsausflug kam, um sich von Hedi Klinger verwöhnen zu lassen. Das Beste daran: Die Rezepte sind ebenso gut wie gelingsicher, viele sind verblüffend einfach und alle gut nachzukochen.

      Hedi Klingers Familienküche