Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Moritz Florin

    Kirgistan und die sowjetische Moderne
    Diversität historisch
    Spektakuläre Gewaltakte
    • Spektakuläre Gewaltakte

      Das Russische Reich und das erste globale Zeitalter des Terrorismus

      • 406 páginas
      • 15 horas de lectura

      Im Zeitraum von 1880 bis 1914 nutzten radikalisierte politische Gruppierungen weltweit Gewaltakte, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Diese Anschläge und Attentate führten zu weitreichenden globalen Reaktionen, wobei Medien und Politik die Ereignisse aufnahmen und sowohl Abscheu als auch Bewunderung äußerten. Der Einfluss dieser Gewalt auf die gesellschaftliche Wahrnehmung und die politischen Diskurse wird eingehend beleuchtet.

      Spektakuläre Gewaltakte
    • In dem Begriff »Diversität« spiegeln sich einige der zentralen gesellschaftspolitischen Konflikte unserer Zeit wider. Verhandelt werden in diesem Kontext etwa Fragen von Integration, Chancengleichheit und Multikulturalismus. Historische Perspektiven spielen in solchen Debatten bislang jedoch kaum eine Rolle. Es entsteht so der Eindruck, Konflikte um Diversität seien ein exklusives Merkmal einer zunehmend vielfältigen Moderne. Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes widmen sich daher dezidiert den historischen Repräsentationen und Praktiken sozialer Differenzierung und bieten vielfältige Anregungen, die Debatten über Konzepte wie Intersektionalität, Differenz und Diversität um historische Herangehensweisen zu ergänzen.

      Diversität historisch