Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Edward Conlon

    Edward Conlon se basa en su extensa experiencia como oficial de policía para representar la cruda y auténtica realidad de la vida a pie de calle. Su escritura profundiza en las complejidades de la naturaleza humana, explorando la intrincada dinámica entre la ley y quienes la infringen. El estilo de Conlon es directo y contundente, marcado por una aguda observación y perspicaces reflexiones. A través de su obra, ofrece una perspectiva única sobre los aspectos más duros de la existencia urbana y los dilemas morales a los que se enfrentan quienes están en primera línea.

    In den Straßen der Bronx
    Blue Blood
    Red on Red
    • Red on Red

      • 464 páginas
      • 17 horas de lectura

      The story follows Nick Meehan, an introspective and weary NYPD detective, who is reassigned to a challenging squad in upper Manhattan. Partnered with the ambitious but rule-bending Esposito, their strong friendship evolves amid a backdrop of complex investigations, including a suspicious hanging, a serial rapist, a troubled schoolgirl, and a violent gang conflict. The narrative delves into the gritty realities of police work, exploring themes of friendship, morality, and the toll of the job on those who serve.

      Red on Red
    • Blue Blood

      • 576 páginas
      • 21 horas de lectura

      An insider story of Edward Conlon's career in the New York Police Department. It tells of his first days as a rookie, walking a beat in the south Bronx through his time in narcotics and his ascent to gold shield detective.

      Blue Blood
    • In den Straßen der Bronx

      Detective Edward Conlon über Leben und Sterben in New York

      In der Bronx, New York City, ist das Revier von Detective Edward Conlon geprägt von Gewalt und Verzweiflung. Kinder spielen mit Patronenhülsen, während die Straßen von Drogen und Müll übersät sind. In dieser rauen Umgebung, in der Gangs und Dealer mit Schnellfeuergewehren agieren, kämpft Conlon, ein Harvard-Absolvent, um den rechtschaffenen Bewohnern ein Stück Normalität und Würde zu bewahren. Sein Leben als Polizist ist von ständigen Gefahren geprägt, wie der Ziegelstein, der ihn beinahe tötete und nun auf seinem Schreibtisch liegt. Conlon schildert seine sechsjährige Erfahrung auf Streife in einem intensiven, gefeierten Werk, das die Realität des Lebens in einem der gefährlichsten Stadtteile New Yorks beleuchtet. Die Geschichte ist auch die eines irischen Cop-Clans, der von traditionellen Werten und dem Glauben an eine gute Sache geprägt ist. Edward Conlon, 1965 in der Bronx geboren, trat 1995 der NYPD bei und wurde 2002 zum Detective befördert. Nach über 2000 Fällen und zwei veröffentlichten Büchern widmet er sich seit 2011 ausschließlich dem Schreiben. Olaf Kanter, Jahrgang 1962, ist Journalist bei Spiegel Online und hat bereits mehrere Biografien ins Deutsche übersetzt.

      In den Straßen der Bronx