Die rheinische Metropole wird in bestem Licht präsentiert. Fotografieren Sie bekannte Spots in stimmungsvollem Licht oder aus neuen Perspektiven und entdecken Sie verborgene Schätze wie die faszinierenden Kölner U-Bahn-Haltestellen. QR-Codes leiten Sie zu den Fotospots auf Google Maps und Zusatzinfos unterstützen bei der perfekten Planung Ihres Fotostädtetrips, sodass Sie sich ganz auf Ihre Wunschfotos konzentrieren können. Verbringen Sie mehrere Tage in Köln und möchten typische Motive ohne Stereotypen festhalten? Der Kölner Fotograf Stefano Paterna führt Sie durch seine Heimatstadt und zeigt Ihnen, wie Sie auch bekannte Motive aus neuen Blickwinkeln aufnehmen können. Er demonstriert, wie urbane Motive zur Blauen Stunde oder bei Nacht besonders wirken. Beliebte Motive wie der Kölner Dom, die Kranhäuser und die Altstadt sind ebenfalls enthalten. Sie erfahren, welche Standorte für beeindruckende Fotos ideal sind und ob Zubehör wie optische Filter oder ein Stativ nötig ist. Technische Angaben zu den Beispielfotos helfen auch Anfängern, besondere Effekte zu erzielen. Ein Kapitel zu Grau- und Grauverlaufsfiltern ergänzt den Fotoscout. Dank QR-Codes können Sie mit Ihrem Smartphone zu jedem Spot navigieren, während Stadtkarten Ihnen einen Überblick über die Lage der Fotospots geben.
Stefano Paterna Libros




Venedig fotografieren
Der Foto-Reiseführer zu den schönsten Motiven
Das Wesen einer Stadt fotografisch einfangen Langzeitbelichtungen, Streetfotografie, Blaue Stunde u. v. m. Tipps zur Vorbereitung einer Foto-Städtereise, zum Equipment und zu rechtlichen Problemen Wenn Sie gerne eine Fülle an Motiven fotografieren, dann sind Sie in der Stadt gut aufgehoben: Das Fotografieren in der Stadt bietet Ihnen jeden Tag aufs Neue beinahe unendliche Möglichkeiten. Ob es nun die Architektur ist, die Sie reizt, oder das Stadtleben, die bekannten Denkmäler oder bestimmte Events - Stefano Paterna zeigt in diesem Buch sowohl, wie Sie die besten fotografischen Spots einer Stadt finden als auch, wie Sie die gewählten Motive bestmöglich ablichten. Dazu geht er auf Themen wie HDR- und Langzeitbelichtung ein, erklärt, wie ein Panorama entsteht oder wann welcher Filtereinsatz sinnvoll ist. Sie erfahren, wie Sie sich optimal auf eine Städtereise oder einen Fotoausflug in eine Stadt vorbereiten und wie sich das Besondere auch in der unmittelbaren, bekannten Umgebung neu entdecken und fotografieren lässt. Machen Sie nicht länger das xte Bild eines bekannten Denkmals, sondern lernen Sie, den speziellen Charakter eines Ortes mit Ihren Fotos einzufangen.
Reisen und Fotografie – in diesem Buch treffen sich zwei Leidenschaften! Begleiten Sie den Reisefotografen Stefano Paterna und lernen Sie, wie Sie den »fotografischen Zehnkampf« aus starken Porträts, stimmungsvollen Landschaften, bunten Festen u. v. m. meistern. Darüber hinaus erhalten Sie viele weitere Tipps rund um das Fotografieren »in der Fremde«. Mit diesem Buch machen Sie mehr aus Ihrer Reise! Aus dem Inhalt: Fotografischer »Zehnkampf«: Porträt, Landschaft, Natur, Architektur, Street, Food, Reportage u. v. m. Das richtige Timing Bilder gestalten und komponieren »Weiche Skills« am Reiseziel Atmosphäre schaffen Blickführung bewusst einsetzen Kreative Unschärfe Die richtige Vorbereitung Ausrüstung zusammenstellen Grundlegende Fototechnik Rechtliche Aspekte