+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gebru der Moped

    Heute gehört uns Österreich und morgen die ganze Scheibe
    Was macht der Kanzler eigentlich beruflich?
    • Welche mediale Leere es bedeutet, wenn Niki Lauda krank ist; warum Andreas Gabalier auf seine japanischen Wurzeln stolz ist und weshalb der Wiener den Niederösterreicher fürchten muss, erklären die beiden Kabarettisten Gebrüder Moped in ihren Texten und scheuen dabei weder Seitenhieb noch Gnackwatschn. Die Politlandschaft wird ebenso schonungslos analysiert wie die Unterhaltungsmaschinerie, und sogar die Religion muss sich so einiges gefallen lassen – zu Recht und mit Witz, versteht sich. Und was tausend Worte nicht zu sagen vermögen, wird durch Bilder ausgedrückt: Das Buch versammelt ihre besten und lustigsten gefakten Werbe- und Wahlplakate, Ortsschilder und illustratives Gaudium jeder Art. Achtung: Suchtgefahr!

      Was macht der Kanzler eigentlich beruflich?
    • Endlich legen die Mopeds, Autoren für Willkommen Österreich, Kolumnisten, Kuratoren und Kabarettisten, bekannt aus Facebook und Fernsehen, sämtliche Belege auf den Tisch: Österreich ist besser. Es dreht sich einmal täglich um sich selbst, und das Ausland bewegt sich drum herum. Denn der liebe Gott hat’s gut gemeint mit seiner Heimat. Leider erfährt diese umfassende Vormachtstellung zu wenig Anerkennung aus dem Ausland. Doch da können die dauerempörten Falterfahrradfahrerinnen noch so vehement dagegentreten: Österreich war an der Schöpfung nicht beteiligt. Wir waren das erste Opfer. „In der Mitte von allem hat Österreich seinen Sitz.“ (Nikolaus Kopernikus) „Vertrauen ist gut, Österreich ist besser.“ (Wladimir Iljitsch Lenin) „It’s the end of Austria as we know it.“ (R. E. M.) „Ein Österreicher, ein guter Österreicher, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt.“ (Comedian Harmonists) „In austria veritas.“ (Alkaios von Lesbos)

      Heute gehört uns Österreich und morgen die ganze Scheibe