+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Maria Raissi Dehkordi

    Generation of pure endothelial cells from transgenic embryonic stem cells exhibiting an endothelial cell-specific expression of green fluorescent protein upon differentiation
    • Aus embryonalen Stammzellen abgeleitete Endothelzellen können zur Therapie von vaskulären Erkrankungen eingesetzt werden und bieten wichtige Einblicke in die Entwicklung dieser Zellen im menschlichen Organismus. Für die Forschung ist es entscheidend, diese Zellen zu markieren und in reine Zellpopulationen zu überführen. In dieser Arbeit wurde eine murine ES-Zell-Linie generiert, die nach lentivirusbasierter Transduktion das grün fluoreszierende Protein (GFP) sowie ein Zeocin-Resistenzgen unter Kontrolle des murinen vaskulären endothelialen Cadherin-Promotors exprimiert. 192 zufällig ausgewählte ES-Zellkolonien zeigten ab Tag 6 der Differenzierung 12,5% GFP-positive vaskuläre Strukturen mit Co-Expression verschiedener vaskulärer Marker. Die GFP-positiven Zellen wiesen am Tag 8 der Differenzierung eine signifikant höhere Genexpression von Endothelzellmarkern auf als die GFP-negativen Zellen. Zudem wurde ein Verfahren zur Selektion der Endothelzellen basierend auf CD31 angewendet, und das Genprofil dieser Zellen wurde zu verschiedenen Zeitpunkten analysiert. Es wurde der optimale Zeitpunkt für die Isolierung und Kultivierung der Zellen festgelegt. Alle untersuchten Marker zeigten eine höhere Expression in der CD31-positiven Zellpopulation. Die Kultivierung dieser Zellen führte zu einer charakteristischen Morphologie und zur Bildung tubulärer Strukturen. Diese Methode zur Generierung und Selektion von Endothelzellen bietet eine Gr

      Generation of pure endothelial cells from transgenic embryonic stem cells exhibiting an endothelial cell-specific expression of green fluorescent protein upon differentiation