+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Andri Stadler

    Andri Stadler
    Konstruktion und Transformation
    • Konstruktion und Transformation

      Experimentelle Sitzmöbel aus Holz

      Entwerfen und konstruieren Sie ein Sitzmöbel aus Holz! Ein experimentelles Studienprojekt zum Möbelbau mit strukturellen Impulsen führte zu Holz mit unerwarteten Gesichtern: Holz als Gewebe, als Kleinstgitter, als dünner Hohlkörper, als skulpturales Stabgebilde, als weicher Stapel, als Feder, als Steckwerk oder als vernähtes Flächengebilde. Acht Studierende des Studiengangs Objektdesign der Hochschule Luzern – Design & Kunst und der Professur Tragwerksentwurf der Architekturabteilung der ETH Zürich zeigen Objekte zum Sitzen als Transformationen von konstruktiven Prinzipien. Mit Beiträgen von Martin Krammer, Mario Rinke, Andreas Saxer, Christoph Schindler und Joseph Schwartz

      Konstruktion und Transformation
    • Die facetten, eine Publikationsreihe der Kulturstiftung des Kantons Thurgau, stellen aktuelle Positionen und Aspekte des regionalen Kunstschaffens vor. Die Ausgabe Nr. 16 ist dem 1971 geborenen Fotografen Andri Stadler gewidmet, der von 1996 bis 1999 Bildende Kunst an der Hochschule Luzern studiert hat. Er selber bezeichnet sich in künstlerischer Hinsicht als „notorischen Spätzünder“, seine Arbeit hat er über längere Zeit im „Hintergrund betrieben.“ Seit einigen Jahren wird er infolge von Gruppenausstellungen und einer Einzelausstellung öffentlich wahrgenommen. Seit 2010 ist er Dozent an der Hochschule für Design & Kunst in Luzern. Andri Stadler stellt der allgegenwärtigen überbordenden Bilderflut seine radikalen und unprätentiösen Experimente mit dem Medium Fotografie entgegen. Was der Betrachter beim ersten flüchtigen Blick auf einer seiner Arbeiten wahrnimmt, ist eine tiefschwarz schimmernde Fläche. Das Wissen, dass es sich um eine Fotografie handelt, verwirrt, da vergeblich nach dem erkennbaren Abbild einer vertrauten oder fremden Wirklichkeit gesucht wird. Gleichzeitig üben die opaken Bildflächen einen merkwürdigen Sog aus. Und wer diesem Sog nachgibt, der vermag Umrisse, Spuren und Andeutungen einer greifbaren Wirklichkeit zu entdecken, um sogleich wieder auf sich selbst zurückgeworfen zu werden und die vermeintliche Gewissheit anzuzweifeln.

      Andri Stadler