Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Sven Hinz

    Ein Maler des Fantastischen. Der Künstler Rolf Tschierschky
    Messe des Heiligen Hilarius
    Maxl sucht die liebe Sonne
    Jámani! - Der Ruf des Regenbogenvogels
    Le paradis imaginaire
    Nachlassende Gedichte
    • Nachlassende Gedichte

      Das Spätwerk des Tandha Pitakon

      • 88 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die Sammlung bietet einen Einblick in die Werke des mysteriösen Dichters Tandha Pitakon, dessen Name ein javanisches Wort für "Fragezeichen" ist und möglicherweise ein Pseudonym darstellt. In etwa sechzig bitter-süßen, lakonischen Miniaturen entfaltet sich eine facettenreiche poetische Stimme, die von Sven Hinz sorgfältig zusammengestellt und editiert wurde. Diese Texte laden dazu ein, über die tiefgründigen Fragen des Lebens nachzudenken und die subtilen Nuancen menschlicher Erfahrungen zu erkunden.

      Nachlassende Gedichte
    • Le paradis imaginaire

      Vingt et un tableaux apocalyptiques

      • 108 páginas
      • 4 horas de lectura

      In einer surrealen Welt, in der Erzengel das Ende der Zeiten verkünden, erleben Bürokraten und SUV-Fahrer eine bizarre Transformation, während die Hölle kurz vor Mitternacht schließt. Nach dem Chaos beginnt das Leben im Paradies, wo skurrile Elemente wie Pampelmusen auf Pappeln wachsen und akustische Mäuse friedlich umherhüpfen. Jean d'Arc-en-Ciel feiert mit Cremetörtchen und schafft eine absurde, fröhliche Atmosphäre. Diese Geschichte verbindet humorvolle Fantasie mit einem einzigartigen Blick auf das Ende der Welt und den Neuanfang.

      Le paradis imaginaire
    • Jámani! - Der Ruf des Regenbogenvogels

      für achtstimmigen gemischten Chor

      Die Vertonung eines Gedichtes von Daniela Falkenberg für achtstimmigen gemischten Chor bringt die faszinierende Welt des Regenbogenvogels zum Leben. Komponiert im Juni 2020, vereint das Werk musikalische und lyrische Elemente, die eine eindrucksvolle Klanglandschaft schaffen. Die Komposition lädt dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der Natur durch gemeinsames Singen zu erleben.

      Jámani! - Der Ruf des Regenbogenvogels
    • Maxl sucht die liebe Sonne

      Ein Märchen-Musical für Kinderchor, "kleine" und "große" Solisten, Bratsche und Keyboard

      • 104 páginas
      • 4 horas de lectura

      Maxl begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, um die verschwundene Sonne zu finden. Auf seinem Weg trifft er auf verschiedene faszinierende Wesen, darunter den Nordwind, bunte Regentropfenzwerge und zarte Elfen in Blütenkleidern. Doch die Reise ist nicht ohne Gefahren, denn auch der furchterregende Donnergroller und die grässliche Blitzhexe stellen sich ihm in den Weg. Die Geschichte vereint magische Elemente mit einem spannenden Abenteuer, das von Mut und Freundschaft handelt.

      Maxl sucht die liebe Sonne
    • Messe des Heiligen Hilarius

      für vierstimmigen gemischten Chor

      Die Hilarius-Messe wurde speziell für den Kirchenchor der katholischen Kirchengemeinde Bollschweil komponiert und entstand im Sommer 2019. Sie ist für das Patrozinium des Heiligen Hilarius konzipiert, das jährlich um den 13. Januar gefeiert wird. Die Messe verbindet liturgische Tradition mit musikalischer Kreativität und ist somit ein bedeutendes Werk für die Gemeinde.

      Messe des Heiligen Hilarius
    • Rolf Tschierschky schuf zwischen 1943 und 2003 über 1.600 Werke, die nahezu alle Kunstrichtungen des 20. Jahrhunderts repräsentieren. Sein Enkel Sven Hinz hat das Lebenswerk katalogisiert und 150 ausgewählte Bilder in diesem Kunstband zusammengestellt.

      Ein Maler des Fantastischen. Der Künstler Rolf Tschierschky
    • Dieses Arbeitsbuch enthält 108 Übungen, die zum "Grundkurs Linguistik" gehören, außerdem ein Glossar mit über 400 linguistischen und phonetischen Begriffen.

      Grundkurs Linguistik
    • Gedankenklang

      Gesammelte Texte von 2002 bis 2018

      In den letzten sechzehn Jahren sind – vom Autor beinahe unbemerkt – eine große Anzahl an Gedichten, Erzählungen, Schauspielen und Reiseberichten entstanden, dazu über 2.000 Seiten Tagebuchnotizen und musikalische Einfälle.„Das Universum ist in uns. Durch irgendeine komische Verdrehung sieht es so aus, als wäre es da draußen.“

      Gedankenklang