+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bianca Liebermann

    Lateinische Präpositionen
    Valenzwörterbuch der lateinischen Verben
    • Erstmalig liegt hiermit ein Wörterbuch vor, das systematisch Auskunft gibt über die Valenz der lateinischen Verben. Das Valenzwörterbuch ist aus den praktischen Erfordernissen der universitären Sprachausbildung entstanden. Es soll für Studierende der lateinischen Sprache eine Hilfe sein, lateinische Sätze anhand von Satzstrukturplänen zu analysieren und zu formulieren. Das Korpus der 1600 alphabetisch aufgeführten Verben basiert auf der klassischen lateinischen Prosa. Zu jedem Verb werden zahlreiche Belege aus den Schriften von Cicero, Caesar, Sallust, Livius, Seneca und Tacitus angeführt und übersetzt. Durch die Textbeispiele und Übersetzungen wird auch der Blick für kontrastive Denk- und Ausdrucksweisen in beiden Sprachgemeinschaften geschärft. Für lateinisch-deutsche wie auch für deutsch-lateinische Übersetzungen ist das Werk somit gleichermaßen hilfreich.

      Valenzwörterbuch der lateinischen Verben
    • Lateinische Präpositionen

      Verortung und Valenz

      • 290 páginas
      • 11 horas de lectura

      Konzeption: Präpositionen werden in den lateinischen Grammatiken meist eher am Rande behandelt. Dabei werden ihre unterschiedlichen Bedeutungen in räumlicher, zeitlicher und abstrakter Dimension in der Regel aufgelistet, ohne dass nach einem Zusammenhang gefragt wird. Auch die systemimmanente Abgrenzung der Präpositionen untereinander bleibt weitgehend ausgespart, ebenso die Frage, was genau durch eine Präpositionalphrase im Satz verortet wird. Diese Lücke will der vorliegende Band schließen. Ausgehend von spezifischen Raumkonzeptionen, die auch in der Übertragung sichtbar sind, werden die lateinischen Präpositionen in fünf Kategorien eingeteilt. Mithilfe zahlreicher Abbildungen und der Analyse einer Vielzahl von Originalstellen wird das Besondere jeder Präposition und ihr Platz im Gesamtsystem ausgelotet. Durch die konsequente Analyse von Bezugspunkt (Landmark) und Verortetem (Trajector) ergibt sich darüber hinaus eine klare Systematik, die im Rahmen einer valenzorientierten Grammatik neue Wege ebnet.

      Lateinische Präpositionen